DOCG Brunello di Montalcino Tenuta la Fuga
Der Brunello di Montalcino Tenuta la Fuga wird ausschließlich mit den Sangiovese-Trauben aus dem Gebiet von Montalcino hergestellt. Das liegt in der Nähe von Siena, nordwestlich des Monte Amiata am Ende des Val d'Orcia. Für Erzeugung dieses Spitzenweins gelten die strengen DOCG-Regeln. Darum darf er als DOCG Brunello di Montalcino bezeichnet werden. Die Reifung dauert vier Jahre. Davon verbleibt der Wein drei Jahre in Eichenholzfässern aus Slawonien. Nach der Abfüllung in Flaschen wird er ein weiteres Jahr gelagert. Der Wein zeichnet sich durch seine tief rubinrote, im Alter granatrote Farbe aus, die in Richtung Lila tendiert.
Brunello di Montalcino Tenuta la Fuga - Genuss aus der Toskana
Sein charakteristisches, intensives Aroma erinnert an rote Beeren, knackige Wildkirschen, sowie Noten von Leder, Weihrauch und Kakao. Der harmonische Geschmack ist herb, warm, robust und leicht mineralisch. Der Abgang am Gaumen ist sauber und streng und wird durch feine und elegante Tannine bestimmt. Der Brunello di Montalcino Tenuta la Fuga passt perfekt zu Wild, kräftigen Fleischgerichten und gereiftem Käse.
Ambrogio und Giovanni Folonari - Über 100 Jahre Weinexpertise
Der Winzerbetrieb La Fuga ist der jüngste und kleinste Betrieb der Folonaris. Er liegt inmitten der herrlich unberührten Natur der Toskana. Die Weine profitieren von gut durchlüfteten tonhaltigen Böden in über 400 Metern Höhe, auf denen die langsam reifenden Sangiovese-Trauben gedeihen. Seit dem Jahr 2000 führen Vater und Sohn die Weinbautradition ihrer Familie in modernem Stil fort. Das zeigt sich in der Frische und Harmonie ihrer Weine.
Brunello di Montalcino - Ein besonderes Stück Toskana
Die Toskana ist für ihre Landschaften und exquisiten Lebensmittel bekannt. Viel Sonne, ausreichend Regen und die kargen Kalk- und Tonböden bieten allerbeste Voraussetzungen für die berühmtesten Produkte der Toskana. Das sind die zahlreichen hervorragenden Weine, wobei die vom Montalcino nochmal eine Ausnahmestellung einnehmen. Die in dieser Gegend erzeugten Brunellos zeichnen sich durch einen runden Geschmack und größere Weichheit aus.