Guado al Melo - Atis Bolgheri Superiore
Dieser bedeutende Rotwein aus der Toskana wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt. Dieser Rotwein ist den Etruskern gewidmet, die als erste den Wein in Italien entwickelten und der Überlieferung nach von dem mythischen Monarchen ATIS, einem Neffen des Zeus, abstammen.
Auf dem Etikett ist eine etruskische Rebe abgebildet, die mit einer Ulme "verheiratet" ist, die das Wachstum der Rebe fördert und in der antiken Poesie ein Symbol für unauflösliche Liebe war.
Die Familie
Guado al Melo ist ein Familienunternehmen mit Sitz im DOC-Gebiet Bolgheri, inmitten der toskanischen Küstenhügel und mediterranen Macchia-Wälder. Annalisa und Michele Scienza stellen handwerkliche und nachhaltige Weine aus Rebsorten wie Vermentino, Cabernet Sauvignon und Franc, Sangiovese, Syrah und Merlot her, die dank der sorgfältigen Arbeit im Weinberg, der nach den Grundsätzen des integrierten Weinbaus nachhaltig bewirtschaftet wird, ihre einzigartigen Eigenschaften hervorheben und genießen können.
Das mediterrane Klima mit milden Wintern, heißen und trockenen, aber gut durchlüfteten Sommern, geringen Niederschlägen, die sich auf den Winter und das Frühjahr konzentrieren, einer großen Temperaturspanne, der Lage zwischen den Hügeln und den sehr tiefgründigen Böden, die sich durch geringe Fruchtbarkeit und gute Drainage auszeichnen, ermöglicht die Erzeugung von eleganten, kräftigen und komplexen Weinen.
Organoleptische Eigenschaften
Im Glas zeigt der ATIS Bolgheri Superiore DOC von Podere Guado al Melo in der Toskana ein tiefes Rubinkarminrot. Das Aroma zeigt exquisite und komplexe, vielschichtige Aromen von Gewürzen, kleinen Beeren, Pfeifentabak, Lakritze und balsamischen Noten, die sich weiter entfalten, je länger der Wein im Glas ist. Am Gaumen ist er unglaublich kraftvoll, delikat und gut strukturiert, mit kompakten, runden und ausgewogenen Tanninen. Der Abgang ist äußerst exquisit, anhaltend und lang anhaltend.
Der Atis Bolgheri Superiore DOC von Guado al Melo ist ein bedeutender Rotwein, der sehr lange reifen kann. Er sollte langsam getrunken werden, um die Veränderungen während der Oxidation zu genießen, aber er passt auch gut zu sehr schmackhaften Gerichten wie Wild. Er sollte liegend an einem kühlen, dunklen Ort gelagert und bei einer Temperatur von etwa 18 Grad serviert werden