Bisol 1542 verkörpert das Besondere
Die hohen Ansprüche an die Qualität zeigen sich schon in der Appellation DOCG des Schaumweins. Mit über 85 % Gehalt an der autochthonen Rebsorte Glera verkörpert er unverkennbar den Charakter der Region Venetien. Auf ausgewählten Weinbergen, die die Qualitätskriterien erfüllen, reifen die Trauben Jahr für Jahr heran und werden per Hand geerntet. In der Produktion des Jeio steckt viel Liebe zum Detail. Das zeigt sich schon am Etikett: Es stilisiert einen Fingerabdruck. Der Alkoholgehalt des Schaumweins liegt bei 11,5 %.
Die Lebendigkeit des Terroirs im Glas
Die Mineralien der Hügel von Conegliano und das Klima des Terroirs von Valdobbiadene beleben den Jeio Spumante als Prosecco Superiore, der Ihren Gaumen besonders anregt. In einer brillanten Farbe, einem leuchtenden Strohgelb erfreut er das Auge. Im Duft ist er frisch und hat ausgeprägte Noten von gelbem Apfel, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. So passt er ideal zu Antipasti, zum Aperitif, Fisch, weißem Fleisch und aller Art raffinierter Gerichte, mit denen er sich bestens verbindet. Die Perlage ist ebenso fein und lebendig wie sein Geschmack: Im Bouquet erscheint der Bisol 1542 elegant und angenehm mit einer angenehmen Feuchtigkeit. Es zeigen sich Nuancen von reiferen gelben Früchten. Im Geschmack ist der Spumante weich, elegant und herzhaft. Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 8 - 10 °C.
21 Generationen oder 5 Jahrhunderte Geschichte
Langsam, zum Mitschreiben: Das Savoir-faire des Weinanbaus wird in der Familie Bisol seit 1542 an die nächste Generation weiter gegeben. Die Weinproduktion auf dem Weingut konnte nur durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen werden. Nach wie vor genügt die Familie Bisol höchsten Qualitätsansprüchen am Markt. Die Mühen dafür lohnen sich. So stehen die Weinberge der Glera Trauben für diesen Prosecco an besonders steilen Hängen mit mineralischem Boden, was eine erlesene Qualität der Erzeugnisse hervorbringt. Desiderio Bisol, der von seiner Frau liebevoll Jeio genannt wurde, war Pate für den Namen dieses Proseccos, als er in der Region neue Weinberge aussuchte, um genau diesen Schaumwein zu kreieren.
Starke Region - starker Standort
Venetien beherbergt nicht nur eine reiche kulinarische Kultur, die mit Essen und Trinken bis in die Antike zurückreicht und die von Generation zu Generation in Familienunternehmen weiter gegeben wird. Venetien ist auch ein starker wirtschaftlicher Standort für Italien, in dem sich viele produzierende Unternehmen platziert haben und an dem internationale Messen statt finden.