Sigillo Nero: Aromatischer Grappa von der Brennerei Bocchino
Der ausdrucksstarke Grappa wird aus Traubentrestern der Rebsorten Barbera, Dolcetto, und Nebbiolo im schonenden Verfahren hergestellt. Die traditionsreiche Brennerei Bocchino kann auf mehr als hundert Jahre Erfahrung in der Herstellung edler Spirituosen blicken. Das merkt man dem Qualitätsprodukt geschmacklich an. Grappa wird vorwiegend in Norditalien hergestellt und gilt als heimliches Nationalgetränk Italiens. Etwa ein Jahr wird der Sigillo Nero in Slavonien-Eichenholzfässern gelagert. Dadurch erhält das Getränk einen bernsteinfarbenen Ton und feine Aromen.
Ausdrucksstark, vollmundig und intensiv
Nach der Fermentierung und Destillation der Traubentrester reift der Grappa in Eichenfässern. Durch diese Veredelung erhält er sein feines und facettenreiches Aroma. Der trockene und duftige Geschmack macht den Charakter der Spirituose aus. Aromen von Trockenfrüchten, darunter Pflaumen, Kirschen und Aprikosen, bilden mit feinherben Eichenholznoten eine harmonische Balance. Der Tresterbrand kann pur, als Aperitif oder Digestif genossen werden. Die optimale Trinktemperatur von Grappa liegt zwischen 14° und 18° Celsius.
Die Brennerei Bocchino steht für exklusive und hochwertige Grappas
Carlo Bocchino ist der Gründer des Traditionsunternehmens. 1898 gründete er eine kleine Brennerei in der Gemeinde Canelli im Piemont. Als Visionär verfeinert er die Herstellungsmethode, indem er ausschließlich Trester der Weinberge aus der Umgebung verwendete. Er erkannte das besondere geschmackliche Potenzial der einzelnen Rebsorten. Bis heute entstehen im Familienunternehmen Spirituosen in einzigartiger Qualität. Aktuell führt die nächste Generation die traditionsreiche Marke Sigillo Nero mit Erfolg.
Piemont: Weinanbaugebiet und Urlaubsregion
Auf den Böden des Piemonts gedeihen die Rebsorten Barbera, Dolcetto, Vespolina, Nebbiolo und viele weitere. Sie sind die Zutat für erlesene italienische Weine. Aus den Traubentrestern entstehen exklusive Spirituosen, wie der für Italien typische Grappa. Die Stadt Canelli im Piemont ist als traditionelles Weinanbaugebiet UNESCO Weltkulturerbe bekannt und zieht jährlich viele Reisende an. Historische Bauwerke und eine idyllische Landschaft laden zum Entspannen, Entdecken und Verweilen ein.