Pienaluce Salento Bianco 2020
von Bruno Vespa

Artikelnummer: 70410
Weinkategorie: Wein
Marke: Bruno Vespa
Region: Apulien
Qualitätskategorie: IGP
Jahrgang: 2020
Rebsorte: 100% Fiano
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Herkunft: Wein aus Italien
Hersteller: Futura14 SRL Una società di Bruno Vespa e figli - V.le Mazzini, 132 - 00195 ROMA - Italien
Allergene: Enthält Sulfite
Menge: 750 ml
9,45 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
12,60 € pro Liter (l)

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Ihre Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 60 € Bestellwert
  • Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen ab Warenerhalt im Rahmen des Widerrufsrechts
  • Schnelle Lieferung

Der regionale Charakter aus Apulien

Mit der autochthonen Rebsorte Fiano aus Apulien ist der Cantina Bruno Vespa ein weiterer interessanter Weißwein gelungen, der den Charakter der Region authentisch verkörpert. Fiano war schon den Römern bekannt und wurde Anfang des 20. Jh. kaum noch kultiviert, bedingt durch die geringen Erträge, die die Rebsorte liefert. Sie war für die Winzer nicht mehr wirtschaftlich. So konnte sich Bruno Vespa darauf konzentrieren, einen Nischenwein zu produzieren und eine fast komplett untergegangene Rebsorte wieder aufzuwerten. Damit folgt er einem Trend in Italien der letzten Jahre. Die Fiano Trauben werden nach der Ernte zwischen dem 20. und 31. August sanft gepresst. Ohne die äußeren Schalen gärt der Most für 20 Tage bei 14 ° C. Der Ausbau erfolgt in Stahltanks für mindestens vier Monate.

Die Eigenschaften der Fiano

Der Geschmack der Rebsorte ist hervorragend, angenehm, rund und ausgeglichen. Mit seiner Frische lässt sich der Weißwein Piena Luce Salento gut trinken. Im Glas erscheint der Weißwein von einer hellen Vanillefarbe. Im Bouquet ist der Fiano würzig und nussig. Seine fruchtigen Aromen erinnern an Ananas, Früchten mit weißem Fleisch und Trockenobst. Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 10 °C. Der Charakter des Fiano stammt von dem Produktionsgebiet rund um Salento auf lehmig-sandigen Böden, wo er in Spornkordon erzogen wird. Die Rebfläche steht flach auf einer Höhe von 40 m ü. NN. Der trockene Weißwein IGT passt gut zu Gerichten wie Risotto, auch in Kombination mit Fisch, Schalentieren und weißem Fleisch.

Weinherstellung mit Leidenschaft

Bruno Vespa, ein bekannter italienischer Fernsehjournalist, kam als Winzer zu seiner zweiten Berufung, indem er ein Weingut in Apulien erworben hat. Er hat sich auf seinen Weinbergen in Manduria auf die Produktion von Nischenweinen aus autochthonen Rebsorten wie Negroamaro, der Fiano und andere Sorten spezialisiert, für die der lehmige Sandboden wie geschaffen ist. Auf diese Sorten wirkt der heiße Sommer neben den Winden aus dem Ionischen Meer und dem Golfs von Tarent begünstigend. Dazu kommen die natürlichen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Söhne von Bruno Vespa, Federico und Alessandro, sind Teilhaber des Projekts Masseria Li Reni mit über 34 ha Rebfläche, auf denen Jahrgang für Jahrgang erlesene Weine entstehen. Die Firma Futura 14, in Rom ansässig, ist für den Vertrieb der hochwertigen Erzeugnisse auf dem italienischen und internationalen Markt zuständig.

Salento Apulien 

Die Region von Salento, am äußersten Ende des "Stiefels", dem "Absatz", ist schon aus historischen Gründen von starken griechischen Einflüssen geprägt. Das Leben ist noch ganz ursprünglich und wie von jeder mit den Handwerkskünsten verknüpft. Kein Wunder, dass dieses Savoir-faire auch im Weinbau betrieben wird. Optimal, um fast vergessene Rebsorten bester Qualität auf dem internationalen Markt zu präsentieren!

Zutaten & Allergene: Enthält Sulfite

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Pienaluce Salento Bianco

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Bewertung