Cent'Are Nero d'Avola 2022
von Cantine Pellegrino 1880

Artikelnummer: 71631
Weinkategorie: Wein
Marke: Cantine Pellegrino 1880
Region: Sizilien
Qualitätskategorie: D.O.C. (Kontrollierte Ursprungsbezeichnung)
Jahrgang: 2022
Rebsorte: Nero d'Avola
Vorhandener Alkoholgehalt: 13 % vol
Herkunft: Wein aus Italien
Hersteller: Carlo Pellegrino & C. Spa - Via del Fante, 39 - I 91025 Marsala (TP) - Italien
Allergene: Enthält Sulfite
Menge: 750 ml
7,79 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
10,39 € pro Liter (l)

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Ihre Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 60 € Bestellwert
  • Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen ab Warenerhalt im Rahmen des Widerrufsrechts
  • Schnelle Lieferung

Der Cent'Are Nero d'Avola 2017 ist ein weicher, trockener Rotwein aus der Region Sizilien. Sein Geschmack erinnert an die typischen roten und schwarzen Früchte wie Kirschen, aber auch Pflaumen und schwarze Johannisbeeren. Leichte Anklänge von würzigen Tannieren sind ebenfalls vorhanden. Leuchtend rubinrot schimmert er im Glas und bietet ein fruchtiges Bukett. Ein italienischer Weinmoment für Genießer!

Nero d´Avola – berühmte und begehrte Rebsorte Siziliens

Diese Rotweinsorte soll ursprünglich aus Kalabrien oder Sizilien stammen, wo sie auch heute noch den größten Anteil roter Rebsorten ausmacht. Sie wird gegenwärtig auf etwa 18.000 Hektar Anbaufläche gezüchtet und ist damit die bedeutendste und bekannteste Sorte der Insel. Ihre schwarzen Beeren werden hier zu international bekannten und beliebten Rotweinen mit konzentriertem Geschmack und ausgewogener Säure gekeltert. Der Cent´Are Nero d´Avola 2017 der Cantine Pellegrino 1880 ist ein typischer Vertreter dieser Weinsorte. Er schmeckt bestens zu Rindfleisch- und Lammgerichten sowie zu kräftiger Pasta. Gerne wird er auch als Begleiter zu Pizza genommen.

Cantine Pellegrino 1880 – traditionelle Weinvielfalt

Die Weinkellerei Carlo Pellegrino & C. SpA hat bereits seit 1880 ihren Sitz in Marsala im westlichen Sizilien. Dort bewirtschaftet sie etwa 150 Hektar Weinbaufläche. Ursprünglich bekannt für den berühmten Dessertwein Marsala, haben sich die Winzer der Cantine Pellegrino 1880 in der Zwischenzeit einen Namen als Produzenten von roten und weißen Süßweinen gemacht. Sie erzeugen nicht nur wohlschmeckende Alltagsweine für jeden Tag, sondern stellen inzwischen auch hochwertige Spitzenweine her, die sie in traditionellen Eichenfässer reifen lassen. Dies verleiht ihren Rotweinen den typischen Geschmack.

Sizilien – der Inbegriff südländischen Weingenusses

Schon in der Antike brachten die alten Griechen den Weinbau auf die Insel, damals eine griechische Kolonie. Sie kultivierten die dort vorhandenen Wildreben und führten heute noch angewandte Weinbautechniken ein. Seitdem haben sehr viele weitere Kulturen die sizilianische Küche – und den Weinbau – beeinflusst. Arabische, griechische, römische und spanische Einflüsse haben der heutigen sizilianischen Esskultur ihren vielseitigen Stempel aufgedrückt. Dazu gehören damals wie heute frische und spritzige Landweine genau so wie hochwertige und anspruchsvoll ausgebaute Rot- und Weißweine höchster Qualitätsstufen.

Zutaten & Allergene: Enthält Sulfite

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Cent'Are Nero d'Avola

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Bewertung