Cygnus Rosso Sicilia von Tasca d'Almerita
Der Cygnus Rosso Sicilia aus dem Hause Tasca d'Almerita ist trotz des schwer auszusprechenden Namens ein italienischer Rotwein von außergewöhnlicher Qualität. Dieser italienische Rotwein ist inzwischen in Europa und der gesamten Welt bekannt. Der Cygnus Rosso Sicilia ist eine komplexe Komposition: Ein echter Cygnus Rosso Sicilia von Tasca d'Almerita besteht zu 58 % aus Trauben der Sorte Nero d'Avola, der bekanntesten Sorte aus Sizilien. Die anderen 42 % steuert die weltbekannte Marke Cabernet Sauvignon bei. Damit ist ein italienischer Rotwein geboren, der keine Konkurrenz zu scheuen braucht.
Verkostungsnotiz des Cygnus Rosso Sicilia
Rubinrot. Fruchtige Nase mit typischer Würznote. Brombeere, Pflaume sowie Vanille, Leder und Tabak. Im Mund geschmeidig, mineralisch und mit schmeichlerischer Restsüße im Abgang. Ausbau für 10 Monate in neuen und alten Barriques und Veredelung für weitere 10 Monate in der Flasche. 3 Gläser im Gambero Rosso für den Jahrgang 2010.
Tasca d'Almerita - Botschafte der italienischen Weinkunst
Das Gut Tasca d'Almerita ist unzweifelhaft ein renommierter Botschafter seiner Heimat südlich des italienischen Stiefels. Tasca d'Almerita wird bereits in der achten Generation von der Familie Tasca geführt, welche im Grunde eine adelige Familie hohen Ranges ist. Heute wird das Gut auf insgesamt 500 ha betrieben. Lucio Tasca steht dem Betrieb vor, wobei ihm seine Söhne Giuseppe und Alberto längst zur Seite stehen. Tasca d'Almerita vertreibt Rot- und Weißweine heute auf vier Kontinenten und zählt zu den großen Gütern des Landes und der Insel.
Sizilien - Heimat von Tasca d'Almerita und anderen erstklassigen Weingütern
Sizilien ist nicht nur Heimat des Cygnus Rosso Sicilia sondern auch die größte Insel des Mittelmeeres. Die Leopardeninsel blickt auf eine Geschichte von Jahrtausenden zurück, wobei Wein hier mindestens seit der Zeit der Phönizier angebaut und kultiviert wurde. Schon Julius Cäsar soll ein Freund der Produkte der womöglich schönsten Insel der Welt gewesen sein. Die Weine der Insel gelten heute als Geheimtipp für Sammler, da eine hohe Wertsteigerung erwartet wird.