Eine besondere Spezialität für die Pastaküche
De Cecco macht mit den Mezzi Rigati Tubetti No. 65 eine süditalienische Spezialität lebendig. Diese besondere Pasta wird aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Die geriffelten halben Röhren sind gerade geschnitten und kurz. Ihr Durchmesser entspricht etwa ihrer Länge. Die Kochzeit beträgt 12 Minuten. Durch ihre kurze Form eignen sich die Mezzi Rigati Tubetti No. 65 von De Cecco ideal für Suppengerichte. Traditionell wird diese Spezialität für Suppen mit Bohnen oder Linsen verwendet. Möchte man sie lieber als Pasta mit Soße anbieten, empfehlen sie sich für leichte Soßen aus Tomate und Basilikum. Der kurze Schnitt und die strukturierte Oberfläche lassen die Tomatensoße gut haften. Dies sorgt im Geschmack für ein ausgewogenes Verhältnis von Soße und Pasta.
Die Möglichkeit, Mezzi Rigati Tubetti sowohl für Suppen als auch für leichte Nudelgerichte einzusetzen, machen sie zu einer vielseitigen Zutat für die italienische Küche.
Qualitätsbewusst und mit guter Tradition
Viele Pastakenner bevorzugen die Produkte des Traditionsunternehmens De Cecco. Höchste Qualität und unverwechselbarer Geschmack sind das Leitbild dieses Familienunternehmens. Bei der Auswahl des Getreides und der weiteren Rohstoffe beginnt für das Traditionshaus bereits die Sicherung der Qualität. Der Weizen wird auch in der heutigen Zeit manuell unmittelbar bei der Ernte kontrolliert. Das weltweit bekannte Unternehmen wurde 1886 gegründet. In einer eigenen Mühle verarbeitet das Traditionshaus den Weizen zu Grieß. Die eigene Mühle wurde direkt neben der Teigfabrik errichtet. Bei der Produktion der Pasta ist der Vorgang des Ziehens von entscheidender Bedeutung. Hierzu werden von De Cecco nach alter Tradition Bronzerohre verwendet. Es war Filippo Giovanni De Cecco, der 1889 erstmalig eine Trocknungsanlage für die Pastaproduktion einsetzte. Hierdurch kann eine gleichbleibende Qualität der Produkte gewährleistet werden.
Das nördliche Süditalien
Die Region der Abruzzen ist die Heimat von De Cecco. Sie ist historisch der nördliche Teil Süditaliens, auch wenn sie geografisch eher in der Mitte des Landes liegt. Die Abruzzen grenzen im Osten mit einem 150 km langen Küstenstreifen an die Adria. Zum Landesinneren hin wird die Region bergiger. Der Abruzzische Apennin erstreckt sich über zwei Drittel der Landfläche.
Landschaftliche Vielfalt und historische Spuren machen aus den Abruzzen eines der beliebtesten Reiseziele in Italien.
Kochzeit: 12 Minuten al dente - 14 Minuten normal. Lagerungshinweise: Kühl und trocken lagern. Hergestellt in Italien. 500 g Beutel