Bella di Cerignola Oliven, eine Delikatesse Apuliens
Eine Spezialität, die Kenner feiner Olivensorten besonders schätzen, ist die Bella di Cerignola Olive aus der süditalienischen Region Apulien. Der Anbau dieser außergewöhnlich großen Tafeloliven mit einem sehr milden Geschmack hat in Apulien eine lange Tradition. Di Lecce verarbeitet die alte Olivensorte, die sich in weiten Teilen der Welt großer Beliebtheit erfreut, zu wohlschmeckenden Delikatessen. Die grünen, in Salzlake eingelegten Olive dal sole di Puglia bella di Cerignola schmecken hervorragend als Antipasto oder als Snack zu italienischem Weißbrot. Sehr gut eignen sie sich als Dekoration auf kalten Platten oder als auffallend schöne Zutat in Salatschüsseln.
Die Passion für authentische Spezialitäten
Di Lecce, der lebensmittelverarbeitende Betrieb in Margherita di Savoia, hat eine Vorliebe dafür, die heimatlichen Traditionen Apuliens zu bewahren und daraus etwas wirklich Gutes zu machen. Von jeher hat der Anbau und die Verarbeitung von Oliven sowie das Pressen von wohlschmeckendem, goldfarbenem Olivenöl in der südostitalienischen Region eine große Bedeutung. Die Olivenbäume wachsen meist in extremen Steillagen, was ihre Pflege und die Ernte der Oliven zu einer Herausforderung werden lässt. Doch die klimatischen Verhältnisse sind in diesem sonnenverwöhnten Landstrich in der Nähe des Meeres ideal für das Heranreifen exzellenter Früchte an den Olivenbäumen. Di Lecce widmet sich mit Hingabe der weiteren Verbesserung der Qualität der erlesenen Oliven und verarbeitet sie nach der Ernte mit bewährten Methoden zu eingelegten grünen oder schwarzen Oliven, die Gourmets weltweit als Spezialität aus Apulien genießen.
Das sonnige Apulien
Apulien, die kleine Region im Südosten Italiens bildet den "Absatz des Stiefels". Gekennzeichnet ist Apulien durch die malerischen Hügelorte mit den weißen Häuschen. Eine architektonische Besonderheit stellen die Trulli dar. Die runden Steinhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern sind vor allem im Valle d'Itria zu finden. Eine Landwirtschaft nach alten Gepflogenheiten wird in Apulien aufrecht erhalten, was dem Erhalt einer bewährten Sortenvielfalt dient. Geschätzt sind die Städte Bari und Lecce. Mit seiner beeindruckenden barocken Architektur gilt Lecce gemeinhin als das "Florenz des Südens".
Grüne Oliven aus Apulien. Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren - nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren (unter 5°C) und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Hergestellt in Italien. Nettogewicht: 550 g