Passito aus der würzigen Fiano-Rebe
Mit dem Selvaoro Fiano Passito hat die Cantine Due Palme einen ganz besonderen Passito kreiert. Zum Einsatz kam bei der Vinifizierung die Rebsorte Fiano. Fiano ist eine sehr alte autochthone Rebe aus dem Süden Italiens. Aromatische, würzige und lang haltende Weine bringt die Rebe hervor. Genau so verhält es sich auch mit diesem Weißwein, der mit einer hohen Restsüße einen ganz besonderen Passito darstellt und mit der italienischen Klassifikation IGP ausgezeichnet ist.
Verkostung des Selvaro Fiano Passito
Dieser Passito kommt kristallin und in herrlicher Bernsteinfarbe im Glas daher. In der Nase intensiv und üppig von feiner Qualität, die Aromen reichen von Honig und Karamell, über getrocknete Aprikosen und getrocknete Feigen bis zu Vincotto mit balsamischen Anklängen. Süß, warm und weich zeigt der Selvaro Fiano Passito sich am Gaumen, dazu doch frisch und würzig. Im Abgang wiederum vollmundig, ausgewogen, anhaltend und fein. Dieser komplexe Süßwein eignet sich in Kombination mit Desserts oder aber zu kräftigen Käsesorten.
Cantine Due Palme exportiert besondere Kreationen weltweit
Angelo Maci stammt aus einer Weinbaufamilie in Apulien und behauptet, dass die Weinhügel, die Geschichte und die erstklassigen Produkte der Region ihn zu dem Mann geformt haben, der er heute ist: ein erfolgreicher Winzer, der mit dem Weingut Due Palme Weltmarktführer beim Export italienischen Weins ist. In über 40 Länder exportiert Due Palme vielgerühmte Kreationen, die Angelo Maci aus der Mischung von traditionellem Wissen und modernster Technik der Kelterei, verbunden mit Lage und Qualität der Bodenverhältnisse, international präsentieren kann.
Apulien - zwischen Trulli, Adria und Primitivo
Kilometer lange Küste entlang der Adria und des Ionischen Meers begeistern Touristen in Apulien, dem sogenannten Absatz des Stiefels. Bari, Lecce, Brindisi oder das Dorf Alberobello mit den berühmten Trulli locken Touristen ebenso auf die Salento, wie die italienische Küche, die auch hier mit regionalen Spezialitäten aufwarten kann. Von den Miesmuscheln Cozze arragenate, dem typischen Fladenbrot Focaccia barese oder dem traditionellen Nudelgericht Orecchiette e bietole reichen die Speisen in Apulien. Begleitet werden sie selbstverständlich von den Weinen - als Weißwein Bombino Bianco, als Rotwein auch gern Primitivo oder Negroamaro.