Sortenreine Kreation aus der Montepulciano-Rebe von Fosso Corno
Die dunkle schwarzviolette Rotweintraube Montepulciano hat ihre Heimat in den Abruzzen. In Mittelitalien ist die Rebe weit verbreitet. Und in der Region Abruzzen wird aus ihr der Rotwein Montepulciano d'Abruzzo erzeugt, doch auch nur hier. Somit hat dieser Montepulciano auch nichts mit der gleichnamigen Stadt in der Toskana zu tun. Der Montepulciano d'Abruzzo ist ein Kind der Abruzzen. Während Winzer sie gern als Cuvée mit Merlot, Primitivo oder Negroamaro kreieren, ist dieser Il Grande Montepulciano d'Abruzzo Magnum von Fosso Corno ein sortenreiner Rotwein, der den vollmundigen Charakter der Montepulciano voll entfaltet.
Verkostung des Il Grande Montepulciano d'Abruzzo Magnum
So dunkel wie die Traube selbst, zeigt der Il Grande Montepulciano d'Abruzzo Magnum in der Nase viel Aroma dunkler Früchte: schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, eingelegte Kirsche bis hin zu reifer Zwetschge. Noten von schwarzen Oliven, Süßholz und geräuchertem Speck spielen hier künstlerisch mit. Am Gaumen kommen weiterhin die Beeren zum Vorschein, mit geschmeidigen Tanninen, weich und samtig. Dieser Rotwein kann gut zu Antipasti gereicht werden sowie zu Käse, Salami und Schinken. Auch Pasta sagt nicht nein zu einem kulinarischen Begleiter wie diesem.
Fosso Corno - Weinanbau mit Respekt für Reben und Böden
Das Weingut Fosso Corno hat eine recht junge Geschichte. Das Land zwischen der Küste der Adria und dem Berg Gran Sasso veranlasste die Weingutsbesitzer 2001 zum Kauf eines alten Weingutes, bei dem sie 2002 komplett auf den Anbau von Montepulciano gesetzt haben. Auf 30 Hektar Rebfläche wurden pro Hektar 4.500 Weinstöcke im Spalier angebaut. Mit Sorgfalt bewirtschaftet Fosso Corno die Weinberge, durch die mechanische Bearbeitung zeigt man hier Respekt für Boden und Rebstöcke zugleich.
Abruzzen toppen mit interessantem Mix aus Klima und Landschaft
Eine Landschaft, die vom Osten her von der Adriaküste mit Sonne, Strand und Meer verwöhnt und westlich in eine außergewöhnliche Berglandschaft mündet, das sind die Abruzzen. Sowohl der Tourismus profitiert von dieser landschaftlich und klimatischen Mischung als auch die Landwirtschaft und somit der Weinanbau in dieser Region. Tagsüber warme Temperaturen, mit einem Temperaturabfall am Abend und frischen Meeresbrisen an kühlen Tagen - hier fühlen sich die Weinreben wohl.
Hersteller: Azienda Agricola Toffali - Fosso Corno - VIA Fosso Corno - I 64026 Roseto degli Abruzzi (TE) - Italien. Distribution: Enobis srl - Via A.Volta Loc. Sottomoscal - I 37010 Affi (VR) - Italien.