Der Spitzenwein von Andrea Franchetti auf seinem sizlianischen Weingut am Ätna.
Der "Franchetti" wurde aus Trauben vinifiziert, die auf 1000 Meter Höhe direkt am Ätna angebaut werden. Auf verschiedenen Höhenlagen gedeihen bis zu 90 Jahre alte Rebstöcke der sizilianischen Nerello Mascalese-Traube. Für seinen Spitzenwein hat Andrea Franchetti auf Petit Verdot und auf Cesanese di Affile, eine Rebe aus seiner römischen Heimat zurückgegriffen.
Wie bei allen Weinen Franchettis so spiegelt sich auch hier das Terroir wieder: Mineralität, Konzentration und eine unnachahmliche Vielschichtigkeit prägen die Weine von Passopisciaro.
Für den Jahrgang 2013 hat Franchetti zu 100% auf die Rebsorte Cesanese di Affile gesetzt. Das Ergebnis ist wieder einmal wahrlich beeindruckend: Unglaublich elegante und opulente Nase nach Brombeere, Backpflaume, schwarzer Johannisbeere und eingelegter Kirsche. Tolle Gewürznase mit Vanille, Zedernholz, Goudron, Lakritze und Tabak.
Am Gaumen mit Körper, dabei finessenreich, mit burgundischer Leichtigkeit und mit einer kompromisslosen mineralischen Vene ausgestattet. Frisch, saftig und nie plump. Anfangs noch etwas bissiges Tannin, das mit zunehmender Belüftung ganz weich und geschmeidig wird. Im Abgang lang und anhaltend.
Ein großer Sizilianer einer neuen Generation.
Hersteller: Passopisciaro - Via Val d'Orcia, 15 - 53047 Sarteano (Siena) - Italien.