Insolia Terre Siciliane von Cusumano
Die Rebsorte Insolia ist eine einheimische Rebsorte auf der Insel Sizilien, und aus dieser ist der Insolia Terre Siciliane des renommierten Weinguts Cusumano. Ein italienischer Weißwein, der die Sonne von Sizilien in sich trägt.
Nach der Ernte Ende August werden die Trauben des Insolia Terre Siciliane für etwa 12 Stunden auf den Schalen gelassen, danach sanft abgepresst. Nach der Vergärung verbleibt der Insolia Terre Siciliane noch etwa vier Monate auf den Heferesten im Edelstahltank, bevor der Wein Insolia Terre Siciliane von Cusumano in der Flasche weiter reift.
Verkostungsnotiz des Insolia Terre Siciliane
Strohgelb. Fruchtiges Bouquet nach reifem Pfirsich und Honigmelone, Apfel und Agrumen. Am Gaumen klar und sauber, schmelzig und harmonisch mit feinem Säurespiel und schmeichlerischer Textur. Ein toller Weißer für den Sommer, zu fritiertem Fisch, Oktopussalat oder gefüllten Frischnudeln, Tagliatelle mit Lachs oder zu Spargelgerichten.
Cusumano - bekanntestes Weingut Siziliens
Das Weingut Cusumano gehört zu den weltweit bekanntesten von der Mittelmeerinsel Sizilien. Es besitzt in der Provinz Palermo mehr als 500 Hektar Weinberge und kultiviert außerdem Olivenhaine. Besitzer sind die Brüder Alberto und Diego Cusumano, und ihre zahlreichen Weine werden auch regelmäßig von bekannten internationalen Weinführern und Zeitschriften der gesamten Weinwelt für ihre konstante Qualität mit Prämierungen versehen.
Neue Entwicklungen auf Sizilien
Die Insel selbst hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als eigenständiges italienisches Weinanbaugebiet einen Namen kreiert. Es birgt neben einigen einheimischen - also autochtonen Rebsorten - wie Nero d'Avola, Nerello Mascalese, Insolia und Grillo wahre Schätze. Doch auch internationale Trauben, darunter Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon oder auch Syrah haben hier ideale Bedingungen zum Wachstum gefunden, und bringen kraftvolle und schmackhafte Weine hervor.