Sardellenfilets der Extraklasse aus dem Hause L'Isola d'oro
Filetti di Alici in Olio extra Vergine di Oliva von der Firma L'Isola d'oro bietet Genuss auf höchstem Niveau. Das zeigt sich schon in der Zubereitung der Sardellenfilets. Diese werden nach einem authentischen italienischen Verfahren von Hand entsalzt, entgrätet und gereinigt. Für die Konservierung wird von L'Isola d'oro feinstes Olivenöl verwendet.
Allerdings ist nicht nur diese exklusive Auswahl ausschlaggebend für den unverwechselbaren Geschmack der Fischkonserven. Auch die Zusammenstellung der Fischfilets erfolgt sorgfältig, um stets Qualität auf höchstem Niveau zu erreichen. Das spiegelt sich auch im Genuss wieder. Die Sardellenfilets sind dabei geschmacklich prägnant, ohne aufdringlich zu wirken. Daher sind sie ideal für die Zubereitung von Antipasti. Aber auch in einer gelungenen Pasta entfalten sie ihren vollen Genuss. Durch ihre feine Verarbeitung ist sogar eine Zubereitung als Pesto denkbar. Abgerundet wird diese Fischdelikatesse idealerweise mit einem guten Weißwein.
L'Isola d'oro: Traditionelles Handwerk mit Liebe zum Produkt
Das Unternehmen L'Isola d'oro hat seinen Sitz im Parma, inmitten der Region Emilia Romagna. Seit mehr als 70 Jahren arbeitet das Unternehmen in der maritimen Tradition des Mittelmeers. Dabei bietet L'Isola d'oro alles an, was das Gewässer zu bieten hat. Von Muscheln bis hin zu Sardellen. Trotz dieser Produktvielfältigkeit hat sich das Unternehmen seine Liebe zum Meer bewahrt. So werden die Fische größtenteils immer noch von Hand verarbeitet. Auch fühlt man sich im großen Maße dem Naturschutz verbunden. Das Unternehmen macht sich besonders für die Nachhaltigkeit stark und nimmt die gesellschaftliche Verantwortung des Fischfangs ernst.
Emilia Romagna: „Genuss-Oase“ an der Adria
Nicht nur Touristen ist die südöstlich gelegene Region Emilia Romagna ein Begriff. Ebenso werden Herzen von Gourmets höherschlagen. Schließlich ist die Region nicht nur für seine Italienischen Weine bekannt. Obwohl der Lambrusco auch Nicht-Weinkennern ein Begriff sein sollte. Das ist aber nicht alles. Durch das Mittelmeer profitiert das Gebiet von nährstoffreichen Böden. Daher findet man überall in der Region ansässige Winzer, Molkereien und andere Hersteller, die mit ihren ausgewählten Produkten locken.