Pinot Grigio Colli Orientali del Friuli von Livio Felluga
Das Friaul Julisch Venetien ist die nordöstlichste Region Italiens, mit der Hafenstadt Triest als Hauptstadt. Hier, in Nachbarschaft von Österreich und Slowenien, werden sehr hochwertige Weine gekeltert. Auch der italienische Weißwein Pinot Grigio Colli Orientali del Friuli des Weinguts Livio Felluga gehört dazu.
Der Pinot Grigio Colli Orientali del Friuli ist einer der Klassiker von Livio Felluga. Die Trauben für den italienischen Weißwein Pinot Grigio Colli Orientali del Friuli werden im September händisch geerntet und nach einer kurzen Maischezeit sanft abgepresst, geklärt und vergoren. Danach reift der Pinot Grigio Colli Orientali del Friuli in Edelstahltanks immer noch auf der Hefe für sechs Monate, und wird danach abgefüllt.
Verkostungsnotiz des Pinot Grigio Colli Orientali del Friuli
Strohgelb mit kupfernen Reflexen. In der Nase vielfältige Eindrücke: Aprikose, Zitrusfrüchten, Honig und Feuerstein. Am Gaumen mit ausdrucksstarker Mineralität, strukturgebender Frische und fruchtigem Nachgeschmack nach grünem Apfel und Mango. Lecker zu Gemüseaufläufen, Risotto mit Pfifferlingen, Hühnchen mit Knoblauch und Rosmarin und gegrilltem oder gedünstetem Fisch.
Weine von Livio Felluga
Das Weingut Livio Felluga existiert seit mehreren Generationen und es besitzt 155 Hektar Rebgärten, von deren Ertrag eine große Anzahl an verschiedenen Rot- und Weißweinen gekeltert werden. Das Gut legt sehr viel Wert auf die Qualität seiner Weine, aber auch auf die Ästhetik der Etiketten, die sich elegant und passend zeigen. Das Gut liegt auf halber Strecke zwischen Udine und Triest im adriatischen Hinterland.
Weine aus Friaul Julisch Venetien
Friaul Julisch Venetien ist eine italienische Region mit einem reichen Schatz an verschiedenen Rebsorten, seien sie autochton oder auch internationalen Ursprung. Italienische Weißweine aus Friulano, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc sind ebenso vertreten wie Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc.