Drei Rebencharaktere für einen vollkommenen Dessertwein
Ein Trio, das die Sonne von Sizilien in sich trägt, sind die Weißweinreben Catarratto, Grillo und Inzolia, vereint als Cuvée in dem Dessertwein Marsala Superiore della Sbarco von der Weincantina Lombardo. Mit ihren verschiedenen Charakteren aus einer Mischung aus fruchtiger, nussartiger und zitronenaromatischer Frische machen sie diesen Likörwein zu einer besonderen sizilianischen Spezialität.
Verkostung des Marsala Superiore della Sbarco
Wie es sich für einen echten Marsala gehört, ist auch dieser Dessertwein im Glas ein Hingucker in bernsteinfarbenem Gelb, durchzogen mit kupferfarbenen Anklängen. Zwei Jahre im Eichenfass gereift, überzeugt dieser Marsala mit einem dichten Geschmack sowie mit Aromen von Tabak.
Weingut Lombardo überzeugt mit Dessertwein Marsala
Das Weingut Lombardo, das nahe der Stadt Marsala liegt, verbindet man seit den 50er Jahren mit dem Namen der Stadt, die dem Wein des Winzers seinen Namen gibt. Den Marsala keltert man hier in verschiedenen Ausführungen und Reifestufen. Junge Weine reifen ein Jahr, wogegen die ältesten bis zu zehn Jahre oder länger in Eichenfässern ruhen. Ihr natürlicher Zuckergehalt ergibt trockene, halbtrockene und süße Varianten des Weines, vom bernsteinfarbenen Wein bis hin zum rubinroten edlen Tropfen. Neben dem Marsala werden außerdem, nach den strengen Vorgaben der katholischen Kirche, auch Messweine vinifiziert.
Küsten, Kultur und Kulinarisches auf Sizilien genießen
Im Süden endet Italien mit der größten Insel des Mittelmeers - Sizilien. Die Schönheit und die Vielfalt der Insel findet sich einerseits in ihrer Landschaft mit den vielen schönen Küsten, außerdem in den gut erhaltenen Kulturstätten, aber nicht zuletzt auch in der sizilianischen Küche, die in Europa ihresgleichen sucht. Wer sowohl die pikanten Spezialitäten wie Arancini, Pasta con le Sarde und Caponata als auch die süßen Verführungen wie Cannoli probiert, der darf den passenden Wein dazu nicht vergessen - einen Weißwein Grillo oder einen Rotwein Nero d'Avola.