Die große Unbekannte?
Umbrien ist die Heimat einer Vielzahl italienischer Köstlichkeiten, auch wenn die Region im Zentrum Italiens sich selbst kaum in den Vordergrund schiebt. So ist es auch beim Thema Wein. Dabei gehören sowohl das Weingut Lungarotti als auch der Montefalco Rosso zu den renommiertesten bukolischen Vertretern dieser Region, die das Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen lassen. In diesem Rotwein werden Sangiovese, Merlot und die autochthone Spezialität Sagrantino zu einem intensiven, samtigen Rotwein vermählt.
Der Widerspenstigen Zähmung
Die beinahe schon sprichwörtliche Intensität umbrischer Sagrantino-Weine lässt sich bereits am tiefdunklen Karmesinrot erkennen. Auch an der Nase finden sich intensive Zimt-, Sauerkirschen-, Pflaumen und Vanillearomen. Wie stoffig und dicht verwoben dieser intensive Rotwein wirklich ist, das offenbart sich dem Weinliebhaber am Gaumen. Dabei agiert der Montefalco Sagrantino niemals eindimensional, sondern zeigt sich bei aller Kraft durchaus verspielt und erfrischend vielschichtig.
Die zwölf Monate, die der Wein in Barriques heranreifte, machen sich durchaus an deutlichen Mokka, Vanille- und Lederaromen bemerkbar. Jedoch sind sie perfekt in die Fruchtkomponenten eingebunden. Das önologische Team des Weinguts Lungarotti hat hier wahrlich ganze Arbeit geleistet, die ungestüme Wucht der dickschaligen und damit tanninreichen Sagrantino-Rebe zu bändigen, gleichzeitig aber jedoch ihren unverwechselbaren Charakter in dieser Cuvée zum Glänzen zu bringen.
Leuchtturmbetrieb einer gesamten Region
Das Weingut Lungarotti ist wie kaum ein zweites mit der Region Umbrien verwoben. Dabei gehört es zu den zweifelsfrei größten Unterfangen, die beinahe verschwundene Rebsorte Sagrantino zurück auf die Weltbühne der Weinszene zu bringen. So beweist das Team vom Weingut Lungarotti sowohl in reinsortig ausgebauten Sagrantino-Weinen als auch in meisterhaft zusammengestellten Cuvée wie diesem Montefalco Sagrantino, welches Potential in dieser Rebsorte steckt.
Aus den Schatten der Toskana
Umbrien hat das Glück, in unmittelbarer Nachbarschaft der Toskana zu liegen. Wobei genau dies in der Vergangenheit eher zu deren Nachteil gereichte. Doch mit jeder Menge Selbstbewusstsein waren es Winzer wie Lungarotti, die die Region und ihre Weine zurück auf das Tableau von Weinliebhabern gebracht haben, die mehr als nur Mainstream im Glas suchen.