Marina Cvetic ist eine von vier Marken der Tenuta Masciarelli im kleinen Ort San Martino sulla Marrucina. Nur zwei Kilometer trennen Ort von der malerischen Adria-Küste. Der Marina Cvetic Trebbiano d'Abruzzo Riserva ist ein vollmundiger und intensiver Weißwein aus 100 Prozent Trebbiano. Die Trauben reifen an den Weinbergen von Bucchianico, am Fuße majestätischer Schluchten. Der Ertrag pro Hektar ist gering, wodurch die Konzentration der Aromen in den Beeren um so höher ist. Nach der schonenden Gärung in Holz reift der Trebbiano d'Abruzzo Riserva im Eichenfass, um seine herrlichen Aromen zu entwickeln. Der Weißwein mundet hervorragend zu Antipasti, hellem Fleisch, Pasta und Fisch.
So schmeckt der Marina Cvetic Trebbiano d'Abruzzo Riserva
Wie goldenes Stroh leuchtet der Marina Cvetic Trebbiano d'Abruzzo Riserva vom Weingut Masciarelli im Glas. Die Nase wird von tropischer Frucht, Vanille, Lavendel und Haselnuss verwöhnt. Die frischen Zitrusfrüchte und die feinen Kräuter und Gewürze spürt auch die Zunge. Überraschend weich, intensiv und mit einer duftenden Säure umgarnt der Trebbiano d'Abruzzo Riserva den Gaumen. Im langen Abgang wagen sich auch zusätzlich noch ein paar scharfe Ingwernoten hervor.
Marina Cvetic- kraftvolle Weine vom Weingut Masciarelli Tenute Agricole
Das noch sehr junge Weingut Masciarelli Tenute Agricole hat es in nur wenigen Jahren zu einem international bekannten Betrieb für exzellente Weine gebracht. Gianni Maciarelli war es, der es verstand, mit einem Mix aus Leidenschaft, Tradition und moderner Weinkeller-Technologie den Terroir-Gedanken in diese Region der Abruzzen zu bringen. Das Ergebnis sind exzellente italienische Weine, die weit über die Abruzzen hinaus bekannt sind. Marina Cvetic, nach der eine Produktlinie benannt ist, ist die Ehefrau des mittlerweile verstorbenen Gründers und führt gemeinsam mit Tochter Miriam das erfolgreiche Werk von Gianni fort.
Die Abruzzen zählen zu den besten Weinregionen Italiens
Genau in der Mitte des italienischen Stiefels liegt die Weinregion Abruzzen. Die Weinberge liegen an den Höngen der Apenninen. Gekühlt von einer leichten Brise der nahegelegenen Adria, sonnenverwöhnt in Lagen bis zu 600 Metern genießen die Rebstöcke in den kalkigen Lehmböden die besten klimatischen Bedingungen für eine gesunde und volle Reife. Zu den bekanntesten Weinen gehört ohne Zweifel der Montepulciano d'Abruzzo. Aber auch Weißwein aus Trebbiano wie der Marina Cvetic oder ein frischer Roséwein wie der Cerasuolo machen die Abruzzen als Weinregion so überaus interessant.