Das Produkt: Lievito di birra von Molino Pasini
Bei dieser italienischen Spezialität handelt es sich um Trockenhefe aus Bier, die gleichzeitig den großen Vorteil eines Instantprodukts besitzt, das heißt, sie löst sich ohne Klumpenbildung in allen flüssigen Medien sofort auf. Der Unterschied zwischen normaler Trockenhefe und der Spezialität von Molino Pasini besteht erstens in der größeren Feinheit der Körnchengröße (Hefegranulate) und zweitens in der größeren Temperaturtoleranz.
Je feiner das Hefekorn, umso schneller werden die deaktivierten, getrockneten Hefepilze bei Kontakt mit Flüssigkeit wieder aktiviert. Instantbierhefe benötigt nicht - wie Trockenhefe - um die 28 Grad warmes Wasser, um maximal aktiv zu werden, sondern fängt bereits bei Raumtemperatur an zu arbeiten. Der große Vorteil besteht darin, dass sie deshalb direkt mit dem Mehl vermischt werden kann und sofort aktiv den Gärungsprozess in Gang setzt. Die italienische Spezialität wird in einer Vakuumverpackung von 500g angeboten.
Der Hersteller: Molino Pasini
Molino Pasini präsentiert sich als Familienunternehmen in vierter Generation, das größten Wert auf Reinheit und Natürlichkeit seiner Produkte legt. Es hat seinen Hauptsitz in der lombardischen Provinz Mantua, die als Umschlagplatz der Agrarprodukte aus der Poebene gilt. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Spezialist für hochwertige Mehle aus verschiedensten Getreidesorten und Ausmahlungsgraden (=Mehltyp) für Brot, Pizza, Pasta und Backwaren und bietet auch zusätzlich für deren Verarbeitung nötige Spezialiäten wie Lievito di birra (Bierhefe) an. Molino Pasini verkauft sich mit dem Slogan "l'arte della farina" (=die Kunst des Mehls) und exportiert seine Produkte weltweit.
Die Region: Lombardia - Lombardei
Die Lombardei gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Italiens. Zentrum ist die Stadt Mailand, wo Banken, Handel und Börsenerträge zusammenfließen. Landwirtschaftlich wichtig sind die fruchtbaren Ebenen im Süden des Po, wo riesige Ackerflächen für den Getreide- und Reisanbau (mehr als vierzig Prozent des Gesamtreisanbaus Italiens) dienen.
Bierhefe / Trockenhefe. Haltbarkeit: Nach Öffnung 1 Monat haltbar. Hergestellt in Italien. 500g Packung