Das Besondere des Nero d'Avola Sicilia von Sallier de la Tour
Der Nero d'Avola Sicilia von Sallier de la Tour, Principe di Camporeale ist ein italienischer Wein, der den Anforderungen alten Adels genügen muss und diese harte Prüfung glänzend besteht. Die Trauben der Sorte Nero d'Avola werden zur Reifung zu 30 % über zwölf Monate hinweg in französischen Barriques gelagert, der Rest lagert ausschließlich in Edelstahltanks. Hierdurch gewinnt der Wein an zusätzlicher Struktur bei gleichzeitiger Frische. Das Produkt jedenfalls kann sich sehen und genießen lassen.
Verkostungsnotiz des Nero d'Avola Sicilia
Der Nero d'Avola Sicilia hat eine strahlende, rubinrote Farbe. Er hat ein fruchtiges Aroma von exotischen Beeren und Früchten, wobei die Kirsche dominiert. Am Gaumen ist der Nero d'Avola Sicilia vollmundig mit einem Geschmack nach Kirsche und milden Tanninen. Der sehr angenehme Abgang ist von mittlerer Länge. Der Nero d'Avola Sicilia harmoniert gut mit deftigen mediterranen Gerichten: Mit rotem Fleisch, mit rustikaler Pizza oder Pasta sowie mit gereiftem Käse.
Sizilianisches Weingut Sallier de la Tour, Principe di Campireale
Das Weingut Sallier de la Tour liegt auf etwa 250 m über dem Meeresspiegel und umfasst etwa 50 ha. Das Gut gehört zu den Ländereien des Principe di Camporeale und ist damit im Beitz eines der ältesten Geschlechter Italiens. Traditionsreicher Weinbau ist auch das Markenzeichen des Gutes Sallier de la Tour, Principe di Camporeale. Resultate dieser Anstrengung gelangen in den nicht nur auf Sizilien bekannten Weinkeller La Monaca.
Beliebte Weininsel Sizilien
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers und dem italienischen Stiefel südlich vorgelagert. Die Insel blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, wobei Wein hier bereits seit mehreren Tausend Jahren kultiviert wird und in der Rebsorte Nero d'Avola ein weltweit beachtetes Spitzenprodukt hat. Die Hauptstadt ist Palermo.