Das Besondere der Cannellini-Bohnen
Cannellini-Bohnen sind eine ganz besondere Spezialität des Hauses NOVI Conserviamo La Tradizione aus der italienischen Stadt Salerno. Sie sind klein, weiß und nierenförmig und eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Salaten, Suppen und Eintöpfen. Cannellini-Bohnen sind sehr schmackhaft und ein Klassiker der Küche Italiens. Sie haben eine wunderbar zarte Textur und eine dünne Haut. Durch den hohen Stärkegehalt sind diese Bohnen nach dem Kochen weich und mehlig.
Über NOVI Conserviamo La Tradizione
Das Familienunternehmen NOVI Conserviamo La Tradizione wurde 1984 gegründet und verarbeitet nur die frischsten Rohmaterialien. Neben Hülsenfrüchten vertreibt das Unternehmen Spezialitäten aus Tomaten, Mais, Pilzen und Artischocken, sowie Früchte in Sirup. Auch modernere Produkte wie Tomatenketchup, Öl und Kartoffel-Gnocchi konnten in das Sortiment mit aufgenommen werden. Durch die BRC-, IFS- und und ISO9001-Zertifizierungen kann NOVI Conserviamo La Tradizione garantieren, dass die Produktion sicher ist und den internationalen Anforderungen entspricht. Der Anbau dieser Bohnen erfolgt in Italien, vorwiegend in der Toskana, Umbrien und Piemont. Dort ist sie als echte Spezialität bekannt und wird auch „fahiola cannellini“ oder „faziola“ genannt.
Toskana, Umbrien und Piemont - Feinschmecker-Gebiete in Italien
Umbrien liegt in Mittelitalien und hat keine Küste. Die Landschaft dieser Region zeichnet sich vor allem durch Berge und Wälder aus und in der Küche dominieren Produkte aus der lokalen Landwirtschaft, unter anderem Hülsenfrüchte wie Cannellini-Bohnen, Trüffel und Beeren. Die Toskana grenzt im Osten an Umbrien und im Westen an die etruskische Küste. Etwa zwei Drittel der toskanischen Landschaft bestehen aus dem typischen sanften Hügelland mit Zypressen und Pinien, der Rest aus Bergen und etwas Flachland. Die toskanische Küche zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus. Besonders geschätzt werden hier Fleisch, aber auch lokal produzierte Bohnen, Schwarzkohl und Suppen.
Die Landschaft Piemonts besteht aus einem Teil der italienischen Alpen und der Tiefebene des Po. Hier findet man Weinanbaugebiete und Trüffel, aber auch lokal angebautes Gemüse. Die überaus vielseitige Küche Piemonts ist eng an die lokalen Produkte gebunden und gilt für viele Menschen als die raffinierteste in Italien.
Lagerungshinweise: Kühl und trocken aufbewahren. Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und innerhalb von drei Tagen konsumieren.
Hergestellt in Italien. 400 g Dose