Pinot Grigio Collio von Livon
Der Pinot Grigio Collio von Livon ist ein italienischer Weißwein des oberen Marktsegmentes, der dennoch erschwinglich geblieben ist. Der Pinot Grigio Collio reift in einer temperaturgeregelten Gärung nach manueller Lese in Tanks aus Edelstahl, um ihm seinen typischen Geschmack eines edlen italienischen Weißweins zu belassen. Die Gärung im Tank bei 15° C erstreckt sich über einen Zeitraum von mindestens fünf Monaten, ehe der Pinot Grigio Collio in Flaschen abgefüllt wird, wo er weiter reift, ehe der Pinot Grigio Collio schließlich in den Handel und damit zu seinen zahlreichen internationalen Liebhabern gelangt. Der Pinot Grigio Collio wird zu 100 % aus Trauben der Rebsorte Pinot Grigio aus dem Friaul gewonnen.
Verkostung des Pinot Grigio Collio
Im Glas präsentiert sich dieser Grauburgunder strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase fruchtige, blumige und florale Eindrücke. Duft nach Vanille und grünem Apfel, Weißdorn und Lindenblüten. Im Mund trocken und fruchtig, sauber und klar mit dezentem Säurespiel und anhaltendem Nachhall. Sehr gut zu gegartem Fleisch oder Geflügel, deftigen Risotti und Bandnudeln mit Lachs.
Weingut Livon aus dem Friaul
Das Gut Livon blickt im Gegensatz zu vielen anderen Gütern des Friaul auf keine sonderlich lange Tradition zurück, ist aber heute eines der erfolgreichsten und bekanntesten Weingüter der Region. 1964 erwarb Dorino Livon seinen ersten Weinberg, dem bald zwei weitere folgen sollten. Nachdem in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts die beiden Söhne Valneo und Torino Livon in den Betrieb einstiegen, begann Gut Livon, zwei Strategien zu verfolgen: Einerseits Cru-Weine mit limitierter Menge für höchste Ansprüche, andererseits klassische Weine für das mittlere und gehobene Marktsegment, die bei hoher Qualität erschwinglich bleiben sollten.
Produkte von Gut Livon haben zahllose Preise und Auszeichnungen erhalten und werden international von Kennern und Sammlern hoch geschätzt.
Anbauregion des Pinot Grigio Collio
Friaul ist eine Region im äußersten Nordosten Italiens. Die Region an der Adria war in den Jahren des Wirtschaftswunders das Reiseziel von Millionen Deutschen mit VW Käfern und wurde unter dem Namen "Teutonengrill" bekannt. Die Hauptstadt des Friaul ist Triest; eine weitere bedeutende Stadt ist der Universitätsstandort Udine. Bekannte Tourstenorte waren und sind etwa Lignano oder Caorle.