Lugana Riel von Valerio Zenato
Der Lugana Riel ist ein italienischer Weißwein von Valerio Zenato, einem der angesehensten Weingüter Venetiens. Der Lugana Riel wird sortenrein aus der Trebbiano di Lugana DOC gekeltert. Die Trebbiano-Traube gehört zu der großen Familie der Trebbiano-Reben, die zu den ältesten Traubensorten zählt und bereits in der Antike vor den Römern angebaut wurde. Die Trebbiano di Lugana zeichnet sich einen fruchtigen, lebendigen und leicht würzigen Geschmack aus. Valerio Zenato ist es gelungen, das ungenutzte Potential dieser Rebsorte zu entfalten und zu optimieren. Sein Engagement trug zur Anerkennung des DOC-Status bei und verhalf den Lugana-Weinen aus Venetien zu internationalem Renommee. Der Lugana Riel ist daher nicht nur ein würdiger Repräsentant des Hauses Valerio Zenato, sondern auch ein Botschafter für die herausragenden Weine Venetiens.
Verkostung des Lugana Riel
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase deutliche Aromatik nach grünem Apfel und Pfirsich. Am Gaumen frisch und fruchtig mit knackiger Säure und leicht florealen Nuancen. Im Abgang erfrischend und fruchtunterlegt. Sehr lecker zu Kabeljau, Spargel mit Sauce Hollandaise, Tortellini in Gorgonzolasauce oder einfach abends auf der Terrasse.
Weingut Valerio Zenato
Das Weingut Valerio Zenato wurde 1960 von Sergio Zenato gegründet, einem Quereinsteiger und passionierten Weinliebhaber. Mit Energie und Leidenschaft gelang es Zenato, das Weingut in der malerischen Landschaft am Gardasee zu einem der führenden Weinhäuser in Venetien zu etablieren. Zenato hat sich insbesondere um heimische Rebsorten und um die Trebbiano-Traube verdient gemacht. Heute wird Valerio Zenato von der nachfolgenden Generation geführt, die an die Tradition anknüpft und die Qualität der Weine kontinuierlich ausbaut und optimiert.
Anbaugebiet des Lugana Riel
Die Hügellandschaft südlich des Gardasees ist aufgrund ihres glazialen Ursprungs für den Weinanbau prädestiniert, denn das Schwemmland ist angereichert mit Kalk und mikroorganischen Ablagerungen. Neben der optimalen Bodenbeschaffenheit bietet das milde Klima am Fuße der Alpenausläufer beste Wachstumsbedingungen. Hier können italienische Weißweine wie der Lugana Riel ihre ganze sortentypische Aromenpalette entfalten und zu exquisiten Tropfen heranreifen.