Aglianico - die Rotweinrebsorte Kampaniens
Der Rubrato wird aus der Aglianico-Traube gekeltert, die in Süditalien weit verbreitet ist. Außer in Kampanien findet man diese Traube auch in den Regionen Molise, Apulien und Basilikata. Die Aglianico-Traube bringt kräftige Rotweine hervor, die mit einer prägnanten Tannin-Struktur, einer ordentlichen Portion Frische und einem komplexen Geschmacksprofil aufwarten.
Aglianico - der Barolo des Südens
Die Aglianico-Traube wird aufgrund seiner Güte auch Barolo des Südens genannt, in Anlehnung an den berühmten Piemonteser Rotwein.
Geschmacksprofil des Aglianico Rubrato von Feudi di San Gregorio
Leuchtendes Rubinrot. In der Nase strömen Düfte nach Waldbeeren und Brombeeren, etwas Backpflaume, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen frisch, beerig und ausgewogen.
Ein feinfruchtiger Roter, der sich bestens mit einem Teller Pasta mit Tomatensauce, einer herzhaften Pizza oder auch einem mittelreifen Käse geniessen lässt.