Typisch Kalabrien - Gaglioppo-Magliocco-Cuvèe
Eine besonders alte Rebsorte, die vermutlich von den Griechen nach Italien mitgebracht wurde, ist die Gaglioppo. Sie mag trockenes Klima und besitzt einen recht hohen Zuckergehalt, so dass aus ihr meist kraftvolle Rotweine entstehen. Wie die Gaglioppo wird auch die Rebsorte Magliocco vorwiegend in Kalabrien angebaut. Die Winzer der Region nutzen beide Rebsorten gemeinsam gern für einen Verschnitt. So hat auch das Weingut Russo & Longo aus Strongoli den Rotwein Virgani aus diesen beiden Trauben vinifiziert, in einem bestimmten, aber doch geheimen Verhältnis.
Verkostung des Virgani
Dieser kalabrische Rotwein, in Holzfässern gereift, zeigt in seinem Bouquet Anklänge von reifen Früchten, von Schwarzkirschen, aber auch Noten von mediterranen Gewürzen. Der Virgani überzeugt durch seine Frische und Fülle, beweist einen weichen Charakter und eine relative Leichtigkeit. Die Gewürze seines Aromas passen gut zur mediterranen Küche, so dass er gern zu Meeresfrüchten, aber auch zu Gerichten mit einer gewissen Schärfe gereicht wird.
Russo & Longo - Leidenschaft und ein Weinkeller der Extraklasse
Das Weingut Russo & Longo ist ein bereits Ende des 19. Jahrhunderts gegründetes Unternehmen. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinanbau im Nordwesten Kalabriens. Die Leidenschaft für den Wein wird dabei ebenso weitergegeben wie die Werte, die mit dem Land und den Weinbergen verbunden sind. Die 40 Hektar Land betreibt die Familie zur Hälfte mit Olivenbäumen, die andere Hälfte mit dem Terrassenanbau von Wein in herrlich hügeliger Landschaft, die zum Meer hin abfällt. Hier finden sich bodenständige Reben wie Gaglioppo, Magliocco, Greco Nero, Malvasia Bianca oder Greco Bianco ebenso wie internationale Sorten wie Sauvignon Blanc und Traminer. Der rund 3.000 Quadratmeter große Weinkeller beherbergt die lagernden Weine in Barrique und Eichenfässern.
Kalabrien - das urtypische Italien erleben
Nicht nur den typisch italienischen Charme finden Reisende in Kalabrien, sondern auch Landschaften, die zum Entdecken einladen. Individualisten können hier genau das finden, was sie suchen: das urtypische Italien. Land und Leute laden ein, auch ihre Küche kennenzulernen, die hier von Land und Meer gleichermaßen beeinflusst ist. Dazu darf der regionale Wein nicht fehlen - der Cirò wird als Weißwein, Roséwein und Rotwein angeboten.