Carciofi Marinati von Saclà: Mehr als nur Artischocken
Bei den Carciofi Marinati aus dem Hause Saclà handelt es sich um mehr als nur bloße eingelegte Artischocken. Schließlich wird bei dieser Antipasti nur das Beste verwendet. Gemeint sind die Herzen der Artischocke. Dabei wird seit je her durch die Firma Saclà Wert auf Regionalität und Exklusivität der verwendeten Produkte gelegt. Eine Strategie, die sich augenscheinlich bewährt hat. Der Standort im fruchtbaren Tanaro-Tal in Piemont bietet dafür einen idealen Ausgangspunkt.
Das Produkt überzeugt dabei nicht nur durch die verwendeten Artischocken selbst, auch die verwendeten Kräuter und das eingesetzte Öl sprechen für sich. Zusammen ergeben die Carciofi Marinati eine gelungene Antipasti, die eine hervorragende vegetarische Ergänzung darstellt. Zusammen mit einem guten Italienischen Wein eine Vorspeise, die den Gästen definitiv in Erinnerung bleibt. Aber auch bei Zubereitung von Pasta findet das Produkt durchaus seine Verwendung.
Saclà: „Gemüsegärtner“ mit Ambitionen
Das Unternehmen kann inzwischen, nicht ohne Stolz, auf eine lange Tradition zurückblicken. Das Familienunternehmen wurde ursprünglich 1939 von Secondo Ercole und seiner Frau Piera Campanella in Asti gegründet. Auch wenn sich die mittlerweile dritte Generation immer noch als „Gemüsegärtner“ bezeichnet, aus der ehemaligen kleinen Gärtnerei ist nunmehr ein international tätiges Unternehmen geworden. Dabei hat Saclà allerdings seinen Blick für die firmeneigenen Werte nicht verloren. Dem Familienunternehmen liegen von Beginn an Regionalität und der respektvolle Umgang mit der Natur am Herzen. Kein Wunder also, dass sich das Unternehmen auch langfristig für mehr Nachhaltigkeit einsetzt. Dafür entwickelte das Unternehmen eigene Strategien, um Verpackungen einzusparen, die Logistik zu optimieren und die hauseigene CO₂-Bilanz zu verringern.
Piemont: Erlesene Zutaten dank nährstoffreichen Böden
Piemont liegt im Nordwesten Italiens und grenzt dabei an Frankreich und die Schweiz. Dabei gilt die Region als eine der vornehmsten Weinregionen Italiens. Kenner werden den Standort vor allem mit einem Wein der Spitzenklasse verbinden: dem Barolo. Aber auch abseits dieses exquisiten Rotweins hat die Region einiges zu bieten. Die nährstoffreichen Böden sorgen für eine Vielfältigkeit der produzierten Waren. Unter anderem sind hier einige der exklusivsten Trüffel ansässig.