Das Besondere des Sangiovese del Conte Rubicone von Conte di Campiano
Mit dem Sangiovese del Conte Rubicone hat Conte di Campiano einen italienischen Rotwein mit Leidenschaft geschaffen. Die unverwechselbare Vollmundigkeit und Frische erhält der Wein durch die besonders fruchtbaren Böden des Anbaugebietes Emilia-Romagna und das traditionsreiche Herstellungsverfahren des Gutes. Für angenehm weiche Tannine wurden die Trauben handverlesen und mindestens zwei Wochen gegoren. Danach reifte der Wein drei Monate in kleinen Barriques der Kellerei, bis er seine einzigartige Harmonie erlangte.
Verkostungsnotiz des Sangiovese del Conte Rubicone
Dieser wohlschmeckende Sangiovese aus der Emilia-Romagna hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase feinfruchtig und elegant, mit angenehm warmen Noten von Johannisbeeren und Brombeeren, begleitet von leichten Gewürznoten. Sein leichter, warmer und angenehm weiniger Geschmack macht aus ihm einen sehr edlen Tafelwein. Lecker zu Pasta, leicht pikanter Pizza oder einfach so...
Weingut Conte di Campiano
Das Weingut Conte di Campiano wurde bereits 1930 gegründet und zählt zu den traditionsreichen Kellereien Italiens. Die Weine durchlaufen strikte Qualitätskontrollen. Dieser Hang zur Perfektion und die Leidenschaft zum Detail bescherten den Weinen in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen. Neben Stillweinen ist die Kellerei für Perlweine und Sekt bekannt.
Weinanbauregion Emilia-Romagna
Die Weinanbauregion Emilia-Romagna liegt in Norditalien zwischen dem Gebiet Emilia im Westen und dem Adriatischen Meer im Osten. Die Rebfläche ist über 61.000 Hektar groß. Zwei Drittel des Gebietes liegen in Schwemmland und ein Drittel auf Hügeln entlang der Apenninen. Für rote Qualitätsweine wird vor allem die Rebsorte Sangiovese kultiviert.