Fruchtiger Heidelbeersaft – Ein köstliches Getränk zu jeder Gelegenheit
Succo di Mirtillo zählt zu den beliebtesten Fruchtsäften. Er ist sehr aromatisch und vielfältig verwendbar. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen ist er das perfekte Superfood für jeden Tag. Ob als Heidelbeer-Drink oder gemischt mit anderen Fruchtsäften, Succo di Mirtillo ist ideal als sommerliche Erfrischung. Der fruchtige Geschmack der Heidelbeeren bereichert auch jeden Cocktail, egal ob mit oder ohne Alkohol. Die italienische Spezialität verfeinert hervorragend Saucen und verleiht ihnen eine besondere Geschmacksnote. Succo di Mirtillo eignet sich auch für Joghurts, süsse Desserts und Smoothies. An Stelle von Milch oder Orangensaft ist Succo di Mirtillo auch geeignet für ein nahrhaftes Müsli am Morgen. Der Heidelbeersaft der Firma Rauch ist ein reines Naturprodukt und verspricht höchste Qualität.
Rauch – Europas führender Fruchtsafthersteller mit Tradition
Das Familienunternehmen aus Rankweil in Vorarlberg wurde 1919 von Franz Josef Rauch gegründet. Der Fruchtsafthersteller begann als kleine Mosterei und ist heute ein erfolgreiches Unternehmen mit einem weltumspannenden Vertriebsnetz. Der Betrieb liefert sein reichhaltiges Sortiment in mehr als hundert Länder. Die Firma Rauch wird mittlerweile in der vierten Generation geleitet. Rauch legt Wert auf qualitativ hochwertige Produkte und verwendet in seiner Produktion moderne Technologien. Alle Erzeugnisse werden unter sorgfältiger Kontrolle abgefüllt. Um die hohe Qualität seiner Fruchtsäfte zu garantieren, setzt sich das österreichische Unternehmen in seinen Produktionsstätten auch weltweit für gerechte Arbeitsbedingungen ein.
Aromatische Heidelbeeren – Von den Alpen bis Süditalien
Succo di Mirtillo ist bei Kennern der italienischen Küche beliebt. Die vereinzelten Anbaugebiete der köstlichen Frucht reichen heute von Südtirol bis Sizilien. Meist werden die Heidelbeeren von örtlichen Familienbetrieben und Kleinbauern geerntet. Die Nachfrage nach der italienischen Spezialität steigt ständig. Heidelbeeren aus Italien werden verschieden verarbeiten. Gerne wird der Heidelbeersaft mit Grappa vermischt. Auch Likör aus Heidelbeeren gilt als besondere italienische Spezialität. Die mediterrane Küche verwendet Heidelbeeren oft in Kuchen und leckeren Desserts. Die Früchte reicht man als Beigabe zu Wildgerichten oder Pilz-Risotto. Der Koch-Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.