Cabernet Sauvignon Regaleali 2019
von Tasca d'Almerita

Artikelnummer: 7165
Weinkategorie: Wein
Marke: Tasca d'Almerita
Region: Sizilien
Qualitätskategorie: D.O.C. (Kontrollierte Ursprungsbezeichnung)
Jahrgang: 2019
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Vorhandener Alkoholgehalt: 14 % vol
Herkunft: Wein aus Italien
Hersteller: Tasca d'Almerita - Via dei Fiori, 13 - I-90129 Palermo (PA) - Italien
Allergene: Enthält Sulfite
Menge: 750 ml
35,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
47,99 € pro Liter (l)

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Ihre Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 60 € Bestellwert
  • Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen ab Warenerhalt im Rahmen des Widerrufsrechts
  • Schnelle Lieferung

Mehrfach ausgezeichnet

Wenn der große Weinkritiker Hugh Johnson der Kellerei Tasca d'Almerita eine „beständig hohe Qualität“ attestiert, wird er den Cabernet Sauvignon Regaleali nicht außer Acht gelassen haben. Der Gambero Rosso hat dem roten Edelwein in mehreren Jahrgängen die Höchstauszeichnung von drei Gläsern verliehen. Weil Cabernet Sauvignon aufgrund der Kultivierungsbestimmungen auf Sizilien lange Zeit als unzulässige Rebsorte galt, wurde mit der Bestockung auf dem Regaleali-Gut erstmals im Jahr 1985 begonnen. Die Anfang Oktober gelesenen Trauben stammen vom oberen Teil des San-Francesco-Weinbergs in 570 Meter Höhe. Seine Vinifizierung erfährt der Cabernet Sauvignon Regaleali in traditioneller Rotweinbereitung. Ausgebaut wird er über 18 Monate in 225 Liter fassenden Allier- und Tronçais-Eichenbottichen.

Elegante Fülle

Der Cabernet Sauvignon Regaleali ist in ein dichtes Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen eingehüllt. Wildbeeren, Vanilledüfte sowie fein eingewobene Pfeffer- und Tabknuancen bestimmen seine Aromatik. Die imposante Eleganz manifestiert sich am Gaumen in einer vollmundigen, von dezidierten Tanninen charakterisierten Ausgewogenheit. Sein ganzes Potential entfaltet der Cabernet Sauvignon Regaleali bei einer Dekantierzeit von etwa einer Stunde. 

Mensch und Natur in tiefer Verwurzelung

Seit nunmehr acht Generationen ist die Familienkellerei Tasca d'Almerita tief in Sizilien verwurzelt. Im Jahr 1830 erwarben die Brüder Lucio und Carmelo Mastrogiovanni Tasca mit dem einstigen Lehnsgut Regaleali 1.200 Hektar Land nahe der sizilianischen Gemeinde Sclafani Bagni. Dort führten sie zur Bewirtschaftung die für die damalige Zeit modernsten agrarischen Technologien ein. Den historischen Lagen Regalealis misst Tasca d'Almerita noch heute eine immense Bedeutung zu. In den Weingärten startete das Unternehmen vor einigen Jahren ihr ambitioniertes Projekt, mittels Bodenanalysen zur Aufwertung der autochthonen Sorten beizutragen. Tasca d'Almerita verwaltet gegenwärtig fünf eigenständige Weingüter. Der Gambero Rosso konstatiert wohlwollend, dass die Weine einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und sich „mit anderen prominenten Namen der italienischen und internationalen Weinszene messen können.“

Von alten Werten

Der Vorzeigebetrieb Tasca d'Almerita gilt vielen Winzereien als Vorbild in ihren Bestrebungen, der sizilianischen Weinwirtschaft wieder einen prägenden Ausdruck zu verleihen. Bis zum Millennium behandelte Sizilien seine einheimischen Rebarten wie Nero d'Avola, Insolia oder Zibibbo eher stiefmütterlich. Die Gesamtproduktion wurde dominiert von europaweit exportierten Süß- oder Verschnittweinen. Erst mit Beginn des 21. Jahrhunderts wurde der Anteil der DOC-Anbaufläche auf Sizilien kontinuierlich ausgeweitet. Um die Herkunft der Qualitätsweine zu akzentuieren, darf mit Beschluss aus dem Jahre 2011 auf deren Etiketten der Zusatz „Sicilia“ vermerkt werden.

Zutaten & Allergene: Enthält Sulfite

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Cabernet Sauvignon Regaleali

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Bewertung