Tedeschi - Capitel San Rocco Valpolicella Ripasso Superiore
Der Valpolicella Superiore Ripasso "Capitel San Rocco" von Fratelli Tedeschi ist ein Rotwein aus der Region Venetien, bei dem ein altes önologisches Verfahren, der "Ripasso", ins Glas kommt. Bei diesem Verfahren wird ein Teil der Valpolicella-Trauben des vorangegangenen Herbstes in Kontakt mit den Amarone-Trestern eingemaischt, nachdem diese im März getrocknet und abgefüllt wurden. Auf diese Weise entsteht ein Rotwein, der exquisiter, sanfter und nuancierter ist als ein einfacher Valpolicella, der oft an die Magie des Amarone heranreicht, einem der wichtigsten Rotweine Italiens.
Die Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben, denen ein kleiner Anteil anderer roter Rebsorten zugesetzt wird, gären etwa 8-10 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 18 °C auf den Trestern des Amarone und des Recioto; dann folgt die Reifungsphase, die für einen variablen Zeitraum von 1-2 Jahren in Eichenholz erfolgt. Ein handwerklicher Schatz, der die nächsten zehn Jahre lang Freude bereiten wird.
Die Familie Tedeschi
Eine fast vierhundertjährige Weingeschichte, eine Geschichte, die aus mutigen Persönlichkeiten und einem Ort besteht, dem Valpolicella (Venetien, Italien), der mit der Sanftheit seiner Hügel und der Eleganz seiner Weinberge zu verzaubern vermag. Tradition und Kreativität, Fachwissen und Erfahrung, Hingabe und Geduld sind die Eigenschaften, die die Familie Tedeschi und ihre Weine auszeichnen.
So wie dieser Valpolicella Superiore Ripasso "Capitel San Rocco", der aus über 20 Jahre alten Weinbergen auf den Moränenböden des Valpolicella stammt. Die verwendeten Trauben sind einheimisch und reichen von den bekannten Corvina, Corvinone und Rondinella bis zu den spezifischeren und alten Rossignola, Oseleta, Negrara und Dindarella.
Organoleptische Eigenschaften
Dieser Rotwein aus dem Venetien hat eine wunderbare, lebhafte, rubinrote Farbe. Angenehme fruchtige Düfte dominieren die Nase, die leicht und umhüllend, aber nie überwältigend ist. Am Gaumen ist er vollmundig, rund und wunderbar ausgewogen, ohne Schlieren. Er endet mit einem recht langen Abgang.
Er passt gut zu Fleischgerichten und reifem Käse, aber auch zu Wild. Er passt gut zu rustikaler pasta e Fagioli.