Besonderheiten des Collezione Colli Martani Rosso
Der Collezione Colli Martani Rosso ist ein Wein aus Umbrien, hergestellt aus den Rebsorten Sangiovese, Merlot und Sagrantino. Er stammt vom rennomierten Weingut Terre de la Custodia und ist ein trockener Rotwein mit einem ausgesprochen fruchtigen Bouquet. Bei der Herstellung werden die Weintrauben sofort gekühlt, um eine Oxidation des Mostes und ein spontanes Eintreten der Fermentation zu verhindern. Dadurch wird das gesamte aromatische Potenzial des Rotweines konserviert. Um die Geschmacksvielfalt bestmöglich beizubehalten, werden die drei verschiedenen Traubensorten separat vinifiziert. Anschließend wird die Gärung in hochwertigen Stahlfässern mithilfe erlesener Hefesorten eingeleitet, wobei die Temperatur stets kontrolliert wird. Nach weiteren vier Monaten im Fass und sechs Monaten in der Flasche ist der Wein genussbereit.
Verkostungsnotiz des Collezione Colli Martani Rosso
Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe, ein Zeichen seiner großen Finesse. In der Nase beeindruckt er mit einem komplexen Bouquet von reifen roten Früchten, Johannisbeeren und getrockneten Pflaumen. Am Gaumen eine runde Tanninstruktur, aber gleichzeitig einen weichen, samtigen Körper. Dieser Rotwein wird am besten bei 18° C serviert und passt hervorragend zu pikanten „primi piatti rossi“ (beispielsweise Pasta mit einer würzigen Sauce), aber auch zu verschiedenen Wildgerichten und gereiftem Käse.
Terre de la Custodia – traditionsbehaftet und innovativ zugleich
Nur wenige Kilometer entfernt vom pittoresken Weinort Montefalco in der italienischen Provinz Umbrien befindet sich die Cantine Terre de la Custodia. Hier werden von der Familie Farchioni die Trauben der Region geerntet und in gute Weine umgewandelt. Am berühmtesten ist hierbei die Rebsorte Sagrantino, aus der der beliebte DOCG-Rotwein Montefalco Sagrantino hergestellt wird. Dies ist zwar die Visitenkarte der Kellerei, aber bei Weitem nicht deren einziges nennenswertes Erzeugnis. Weine wie der der Colli Martani, der Sangiovese, aber auch Klassiker wie Chardonnay oder Merlot verleihen der Cantine Terre de la Custodia einen wohlverdienten Platz innerhalb der italienischen Vitikultur.
Umbrien – Wiederbelebte Weinregion
Schon in der Antike, im Zeitalter der Etrusker, war Umbrien ein bedeutendes Weinbaugebiet, das jedoch mit dem Fall des Römischen Reiches in Vergessenheit geraten ist. Erst nach 1950 wurde hier erneut Wein in großen Mengen angebaut. Heutzutage erstreckt sich das Weinbaugebiet auf mehr als 16.000 Hektar und bietet durch die Boden- und Klimaverhältnisse die idealen Bedingungen für den Anbau sowohl weißer Rebsorten (beispielsweise Verdello und Trebbiano) als auch dunkler Rebsorten, aus denen Rotwein hergestellt wird (beispielsweise die Rebsorten Montepulciano und Sangiovese).