Since 1913 Primitivo Puglia Rosso Magnum in orig. Holzkiste 2016
von Torrevento

Artikelnummer: 7110
Weinkategorie: Wein
Marke: Torrevento
Region: Apulien
Qualitätskategorie: IGT (Landwein)
Jahrgang: 2016
Rebsorte: Primitivo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Herkunft: Wein aus Italien
Hersteller: Torrevento srl - S.P. 234 Km 10.600 (EX S.S. 170) - I 70033 Corato (BA) - Italien
Allergene: Enthält Sulfite
Menge: 1500 ml
35,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
23,99 € pro Liter (l)

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Ihre Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 60 € Bestellwert
  • Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen ab Warenerhalt im Rahmen des Widerrufsrechts
  • Schnelle Lieferung

Der Primitivo "Since 1913" der Weinkellerei Torrevento ist ein harmonischer und kräftiger Rotwein aus Apulien, dessen Düfte und warme Aromen uns sofort in das Herz der mediterranen Atmosphäre Apuliens versetzen. Es ist ein Rotwein mit einem schönen, sonnigen Gesicht und einer frischen, duftenden Frucht, der ideale Vertreter eines herrlichen Terroirs und einer kräftigen, robusten Rebsorte wie dem Primitivo.

Die Familie

Die Weine von Torrevento erzählen eine Geschichte, die vor mehr als einem Jahrhundert beginnt, als der Gründer der Familie, Francesco Liantonio, im Alter von 16 Jahren an Bord des Schiffes "Hamburg" ging, um in New York sein Glück zu suchen.

Francesco Liantonio machte sein eigenes kleines Vermögen mit dem Verkauf von Eis auf den Straßen Amerikas und kehrte mit den Erträgen seiner harten Arbeit in seine Heimat Apulien zurück. In Palo del Colle begann er mit der Herstellung und dem Verkauf von extra nativem Olivenöl und Weintrauben. Die Gebrüder Liantonio erwarben ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 17. Jahrhundert sowie 57 Hektar umliegende Weinberge im Bezirk Torre del Vento" im Herzen der Murgia von Bari mit der Absicht, die Anbaufläche zu erweitern und edle Weine ausschließlich aus autochthonen, in Apulien beheimateten Trauben herzustellen.

Torrevento verfügt heute über etwa 500 Hektar Rebfläche in Apulien. Die Weinkellerei verfolgt einen Entwicklungsplan, der sich stets auf Forschung, Nachhaltigkeit und Qualität stützt: dieselben Werte, die die leidenschaftliche und ethische Arbeit der Gründer geprägt haben, um hervorragende Weine zu erzeugen, die die Kultur und die Aromen Apuliens voll und ganz repräsentieren.

Organoleptische Eigenschaften

Der rote Primitivo "Since 1913" der Weinkellerei Torrevento ist ein Wein von bemerkenswerter geschmacklicher Ausgewogenheit, eine hervorragende Synthese aus zwei Lagen, die zwei unterschiedliche und sich ergänzende Ausdrucksformen des Primitivo bieten. Die Farbe des Weins ist kräftig, fast schwarz-rubinrot.

In der Nase finden sich Aromen von Kirsche, Schwarzkirsche, reicher roter Frucht, Beerenkonfitüre, blumige Untertöne, mediterrane Kräuter und orientalische Gewürze. Am Gaumen ist er gut strukturiert, warm und hat tiefe und kräftige Düfte, die sowohl einhüllend als auch überzeugend sind. Der Abgang ist ausgewogen, lang anhaltend und leicht würzig.

Dieser Rotwein aus dem Gebiet der Königin von Apulien passt zu allen Mahlzeiten, insbesondere zu Vorspeisen mit Wurstwaren, zu ersten Gerichten wie Nudeln mit Fleischsauce und vor allem zu Hauptgerichten mit Fleisch wie verschiedenen Wildsorten, gebratenem, gegrilltem und geschmortem Fleisch.

Bitte beachten Sie folgende Informationen über die Versendungsart von Weinen in originalen Holzkisten:

Da Weine in originalen Holzkisten i.d.R. nicht den Verpackungsrichtlinien der Paketdienstleister entsprechen, versenden wir die Weine sicher verpackt außerhalb der Holzkiste. Damit die Ware unversehrt bei Ihnen eintrifft, ist es leider unumgänglich, den Wein und die leere Holzkiste getrennt voneinander in einem Versandkarton zu versenden. Wir bitten um Verständnis.

Zutaten & Allergene: Enthält Sulfite

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: Since 1913 Primitivo Puglia Rosso Magnum in orig. Holzkiste

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Bewertung