Ein perfekter Vertreter des Collio
Dieser herrliche Weißwein verkörpert perfekt die autochthone Rebsorte Malvasia. Er hat sich optimal an die Gegend um Villa Russiz und die dortigen klimatischen Bedingungen in Friaul angepasst. Wenn der perfekte Reifegrad erreicht ist, werden die Trauben noch in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen. Die ganzen Trauben werden sanft gepresst. Acht bis neun Monate nach der Weinlese wird der Weißwein in Flaschen abgefüllt.
Charaktervoll und besonders
Der Malvasia Weißwein erscheint im Glas in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist voll und aromatisch mit einer Note von Aprikosen und Pfirsich, zu denen sich zarte rosa Rosen gesellen. Im Herbst passt der Weisswein optimal zu Pilzgerichten, zu Antipasti, Pasta oder Suppen. Der Weißwein lässt sich auch sehr gut kombinieren zu geräucherter Lachsforelle und besonderen Käsesorten. Ein Highlight sind Kürbis-Gnocchi mit geräuchertem Ricotta im Herbst. Dieser Malvasia hat 2020 eine Auszeichnung durch den italienischen Weinführer Gambero Rosso erhalten.
Edel von Anfang an
Im Jahr 1868 erwarb Julius Hektor Ritter von Záhony einen Hügel von Russiz inferiore und schenkte ihn seiner Tochter Elvine zur Hochzeit. 9 Jahre später war das Anwesen mit seinem endgültigen Grundriss fertig, ein Weingut inbegriffen. Graf Theodor de la Tour war für die Planung verantwortlich. Sein Wohnsitz wurde zwischen 1868 und 1872 im neugotischen Spitzbogenstil erbaut, der in Friaul in einer besonderen Art und Weise umgesetzt wird. Diese Schlossvilla ist identisch mit der Villa Russiz. Einige Räume der Villa Russiz werden für Master und Postgraduates der International School of Management mit Sitz in Triest genutzt. Die Kellerei der Villa Ruiz beherbergt De la Tour Cruz in Barriques und in Tonneaux.
Edel geht es in der Region weiter
Friaul gilt als beste Region für die Herstellung von Weißweinen in Italien, bedingt durch die speziellen klimatischen Bedingungen: Alpine Winde von den Dolomiten treffen auf mediterranes Klima aus dem Süden und die Strömungen des Adriatischen Meeres. Friaul erzeugt in etwa 1,4 Millionen Hektoliter Wein pro Jahrgang. Immerhin 43 % der Rebflächen der Region Friaul sind für Qualitätsweine ausgezeichnet. Die Weißweine aus dem Collio wie dieser Malvasia von Villa Russiz genießen das höchste Ansehen.