Besonders variantenreich
Der Pinot Grigio stammt aus einer sehr großen und bekannten Familie, der Burgunderfamilie, und ist damit sehr variantenreich. Einerseits feingliedrig, andererseits extrareich und vollmundig. Der Pinot Grigio Collio ist immer eine gute Wahl zu sehr vielen mediterranen Gerichten. Auch pur genossen bietet der Pinot Grigio Collio eine wahre Vollendung und erfreut jeden Weinkenner und Weinliebhaber.
Der vollmundige Geschmack
Der Pinot Grigio Collio verzaubert die Sinne durch sehr fruchtige Aromen wie Äpfel, Birnen oder auch Quitte. Zu empfehlen ist der Genuss als Begleiter zu Fischgerichten oder auch zu Meeresfrüchten. Seine Feinheit und zarten Duftnoten sind aber auch zu Risotto oder Pasta immer eine gute Wahl. Der Weißwein kann hier durch seine Vielfalt überzeugen.
Historisches Weingut: Die Villa Russiz
Die Villa Russiz ist eine Augenweide. Es ist sogar das einzige Bauwerk aus der Region, welche im eleketischen Baustil errichtet wurde. Die Räume verblüffen noch heute mit zahlreichen Malereien. Die Kellerei wurde von Graf Theodor erbaut und auch der Kern ist noch heute intakt. Hier, in der Villa Russiz, reifen zahlreiche Weine, unter anderem auch viele Weißweine. Der angrenzende Park ist sogar im Verzeichnis der historischen Parks und Grünanlagen von Friaul-Julisch Venetien aufgeführt, was zeigt, wie einzigartig die Anlage ist. Die Schlossvilla wird derzeit auch für den Besucherempfang und die Verwaltung genutzt.
Die schöne Unbekannte: Die Region Friaul
Zu der Landschaft von Friaul gehören die ehemaligen Provinzen Udine, Gorizia und Pordenone. Die Region Friaul verbindet man in erster Linie mit den gezackten Gipfel der Dolomiten und die malerischen Weingüter.