Abbazia Santa Anastasia - Weine aus Sizilien

Sizilien - das größte Weingebiet Italiens
Sizilien ist unbestritten das größte Weinbaugebiet Italiens. Trotz der enormen Wichtigkeit für den Weinbau und der Größe, gelang es den sizilianischen Winzern erst in den letzten Jahren, dem italienischen Wein von der Insel zu großer Qualität zu verhelfen.
Abbazia Santa Anastasia - Aushängeschild für Weinqualität
Bestes Beispiel ist dafür das Weingut Abbazia Santa Anastasia. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und war einst eine alte Abtei in Castelbuono, ganz in der Nähe der Stadt Cefalu auf der Insel Sizilien. Bereits die Mönche hatten sich dem Anbau italienischen Weins verschrieben und begeisterten mit ihren Tropfen den Klerus und Adel von ganz Italien. Was lag näher als diese jahrtausende alte Tradition an genau dieser Stelle fortzuführen.
Geschichte des Weinguts Abbazia Santa Anastasia
In den 1980er Jahren kaufte der Unternehmer Francesco Lena gemeinsam mit seiner Frau Paola, einer Architektin, die Abbazia Santa Anastasia. Sein Ziel: Ein modellhafter Winzerbetrieb nach dem Vorbild der Franzosen. Er wollte dem italienischen Wein neue Impulse geben. Dazu gehörte für den frischgebackenen Weingut-Besitzer vor allem modernste Technik und ein Top-Berater. Es gelang ihm, einen der berühmtesten italienischen Önologen für seine Idee zu gewinnen, Dr. Giacomo Tachis. Unter seiner Ägide entstand auf dem Weingut Abbazia Santa Anastasia der Passomaggio, ein Cuvée aus Merlot und Nero d´Avola, der Kritiker weit über Siziliens Grenzen zu Lobeshymnen hinriss.
Heutige Bedeutung der Abbazia Santa Anastasia
Dank Lena und Tachis wurde Abbazia Santa Anastasia zu einem der modernsten Winzereibetriebe Siziliens, die stolz sind auf ihre ausgezeichneten Weine. Italienischer Wein und Qualität gehörten fortan zusammen. Nachdem der weinbegeisterte Unternehmer Lena seine Vision erfüllt sah, übergab er sein Werk in die Hände von Alessandro Scimeca, der heute das renommierte Abbazia Santa Anastasia leitet. Auch er hat einen bekannten Önologen an seiner Seite, Gianfranco Cordero.
Die Weinlagen der Abbazia Santa Anastasia
Auf rund 80 Hektar Rebfläche werden die Trauben auch heute noch mühsam von Hand geerntet. Und ein Großteil der Reben wird auf der Basis des biologisch-dynamischen Weinbaus gepflanzt. Auch hierin ist das Weingut Abbarzia Santa Anastasia ein Vorreiter auf der Weininsel Sizilien. Inzwischen gehört ein Fünf-Sterne Hotel, das Relais Santa Anastasia, zum Weingut. Dort lassen sich die exzellenten italienischen Weine verkosten. Der einmalige Blick auf die Äolischen Inseln erhöht dabei das Vergnügen.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.