Das Besondere des Rosso del Conte von Tasca d'Almerita
Ein italienischer Wein von besonderer Güte und mit einer besonderen Geschichte ist der Tasca d'Almerita Rosso del Conte. Es gibt diesen Wein seit dem Jahr 1970; er ist eine Kreation von Conte Giuseppe d'Almerita. Im Verlauf der Jahre wurden an der Erschaffung des Rosso del Conte einige Änderungen durch Tasca d'Almerita vorgenommen, was etwa die verwendeten Fässer betrifft. Dennoch werden die Reben noch immer im Alborello-System gepflanzt, das heute in Sizilien ansonsten weitgehend ausgestorben ist, da es wenig Ertrag bei viel Handarbeit und Platzbedarf liefert. Das uralte Verfahren ist jedoch für einen Wein von einer solchen Güte gerade gut genug.
Verkostungsnotiz des Rosso del Conte
Dunkles Rubinrot. Duft von Waldbeeren, Unterholz, Schokolade, Vanille und Tabakblatt. Am Gaumen vollmundig, saftig mit griffigem, noch etwas kernigem Tannin. Fruchtbetont, würzig und mit toller mineralischer Vene ausgestattet. Ein großer Roter, der für 18 Monate in neuen Barriques ausgebaut wird. Sehr lecker zu gegrillter Salsiccia mit Ofenkartoffeln, einem Entrecote mit Waldpilzen oder auch zu marinierten Spare Ribs. Toll auch zu Wildschweingulasch oder einem Schmorbraten.
Traditionsweingut Tasca d'Almerita
Das Weingut Tasca d'Almerita produziert bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert erlesene Weine auf heute etwa 600 ha. Als Familienbetrieb in der nun achten Generation ist der Betrieb das Herz der kleinen Stadt Regaleali. In zwei zum Gut gehörenden Resorts können sich Gäste aus aller Welt verwöhnen lassen.
Sizilien - Heimat beliebter italienischer Weine
Sizilien hat im Verlauf seiner bewegten Geschichte zahlreiche Herren gehabt, welche die Kultur der Insel bis heute beeinflussen und einzigartig machen. Weinbau wird hier seit mehr als 2.000 Jahren betrieben, da das mediterrane Klima mit sehr heißen Sommern und der vulkanische Boden besonders edle Tropfen gedeihen lassen. Die Hauptstadt ist Palermo.