Peroni

Peroni

Geschichte

Francesco Peroni gründete 1846 seine erste Brauerei in Vigevano in der Provinz Pavia. Es hieß Birra Peroni und trägt bis heute den Namen des Gründers. Die Qualität der Zutaten und die Region halfen Francesco dabei, ein so markantes, helles, mittelstarkes Bier herzustellen, das innerhalb kurzer Zeit sehr beliebt wurde. 1864 wurde eine zweite Brauerei in Rom errichtet, die acht Jahre später auch zum Hauptsitz der Firma wurde. In den nächsten 70 Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einer der größten Brauereien Italiens. Durch die Landflucht in den 1950er Jahren wuchs die Einwohnerzahl der Großstädte und gleichzeitig der Bierkonsum. Es war die Blütezeit von Peroni. Die Firma profitierte auch vom wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg. 1963 kreierte die Peroni-Familie ein Bier, das italienische Tradition und gutes Handwerk verkörpert: Peroni Nastro Azzurro. Fünf Jahre später startete Peroni mehrere Werbekampagnen (Matrosenwerbung als Homage an die See- und Segelwelt), die sich positiv auf den Erfolg der Firma auswirkten. Peroni wurde immer bekannter und hatte durch die Werbung einen bleibenden Wiedererkennungswert.

Herstellung

Peroni Nastro Azzurro wurde mit Liebe zum Detail von drei Generationen von Braumeistern gebraut und für die Herstellung werden nur die besten Zutaten der Region verwendet. Das Ergebnis ist ein knackiges und erfrischendes Bier mit einem delikaten Gleichgewicht aus Bitterkeit, Zitrusnoten und würzigen Aromen, kombiniert mit einem schnellen und sauberen Abgang.

Zutaten

In der kleinen Stadt Bergamo in Norditalien befindet sich der Mais Nostrano dell’Isola, der exklusiv für das Bier produziert wird. In der Lombardei herrschen ideale Bedingungen für den Maisanbau: Klima, Bodenbeschaffenheit, Bewässerung und genug Sonnenlicht.

Das Zitrusaroma ist subtil und dennoch faszinierend. Bei der Herstellung verwenden wir Hopfen von höchster Qualität, der dem Bier sein charakteristisches, aber ausgeglichenes Aroma verleiht.

Die Kombination aus Nostrano-Mais, feinstem Hopfen und Gerste ist das Geheimnis des einzigartigen und erfrischenden Geschmacks. Der Mais verleiht dem Bier eine eine leichte, goldene Farbe, die an Prosecco erinnert.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.