Die Familienbrennerei Castagner liegt mitten in Venetien zwischen den Hügeln um Valdobbiadene. Die Gegend ist vor allem für hochwertigen Prosecco bekannt. Die Trauben der Rebsorten Glera sind hier sicherlich die bekanntesten. Aber Castagner verarbeitet auch anderes hochwertiges Lesegut zu herausragenden Grappe. Corvina, Molinara, Rondinella, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir gedeihen hier prächtig. Das Haus Castagner zeigt mit dem Grappa Lugana aus der Trebbiano di Lugana, der berühmten Weißweinsorte vom Gardasee, wie herrlich ein Grappa aus einer weißen Traube schmecken kann.
So schmeckt der Castagner Grappa Lugana
Der Castagner Grappa Lugana schimmert klar und leuchtend im Glas. Er reifte nicht in einem Barrique, sondern kommt in seiner ursprünglichen Farbe daher. Der Grappa Lugana bezirzt die Nasen und Zungen mit reichhaltiger Frucht der Trebbiano-Traube und einer besonderen Milde, Zitrusfrische und den feinen Noten exotischer Früchte. Der Grappa schmeckt am besten bei einer Trinktemperatur von acht bis zehn Grad Celsius nach einem guten Essen in Kombination mit einem starken Espresso.
Castagner – Der Traum eines Brennmeisters wird Wirklichkeit
In der kleinen Stadt Valdobbiadene in Venetien beginnt vor etwas mehr als 20 Jahren die Geschichte der Familienbrennerei Castagner. Roberto Castagner genoss seine Ausbildung an der berühmten Scuola Enologica in Conegliano, ehe er es wagte, seine eigene Brennerei aufzumachen. Wie er heute sagt, hat er zur großen Geschichte des Grappa nun seine eigene hinzugefügt. Roberto ist ein Meister seines Faches. Er kombiniert traditionelle Methoden mit hochmoderner Technologie. Hinzu fügt er einen großen Spritzer Intuition und Leidenschaft. Dabei entstehen Grappe, die außergewöhnlich sind und schon mehrfach ausgezeichnet wurden. So hat Roberto auch eine ganz neue Art von Grappa kreiert, den Torbata. Dieser Grappa fasziniert mit feinen Räucheraromen, die durch ein von Roberto selbst entwickelten Verfahren in den Tresterbrand gelangen. Heute unterstützen seine Töchter Silvia und Giulia sowie sein Neffe Carlo ihn bei der Kreation der außergewöhnlichen Brände.
Die Weinregion Venetien – Vom Gardasee bis zum Golf von Venedig
Venetien gehört zu den drei größten Weinbaugebieten in Italien. Die Hauptstadt Venedig, aber auch viele andere Landstriche, ziehen jedes Jahr große Mengen von Touristen an. Das Veneto, wie die Region auf italienisch Heißt, erstreckt sich von Gardasee bis hin zum Golf von Venedig, reicht von den Alpen im Norden bis hin zur Po-Ebene im Süden. Die vielfältige Landschaft und die unterschiedlichen Mikroklimata bringen italienische Weine der Spitzenklasse hervor. Neben dem weltbekannten Prosecco und dem Lugana-Wein kommen herrliche Weißweine, wunderbare Rotweine wie der Bardolino oder Valpolicella und eben ganz hervorragende Grappe aus dem wunderschönen Veneto.