Pasta Lumaconi - nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt
Die Pasta Lumaconi der Marke La Pasta di Mamma Isa ist durch ihre Herstellungsform besonders: Die Nudeln aus Hartweizengrieß werden auf traditionelle Weise gefertigt. Dazu werden sie in Bronzeformen gezogen und anschließend langsam bei niedriger Temperatur getrocknet. Das Resultat ist Pasta in einem goldgelben Farbton. Die Nudeln, deren Form an eine Schnecke erinnert, sind nach 10 bis 13 Minuten Garzeit für den Verzehr bereit. Da Lumaconi schön groß und an einer Seite geöffnet sowie innen hohl sind, werden sie nach dem Kochen meist befüllt. Dazu eignen sich herzhafte, aber auch süße Zutaten. Anschließend können die gefüllten Lumaconi beispielsweise in einer Auflaufform gebacken werden. Die Oberfläche der Pasta Lumaconi von La Pasta di Mamma Isa ist geriffelt, um Saucen besser aufzunehmen.
Tradition innovativ beleben
La Pasta di Mamma Isa ist eine Marke des Herstellers Colacchio. Der Sitz des Unternehmens findet sich in der Region San Costantino Calabro. Dort fertigt Colacchio Pasta nach traditionellen Verfahren mit Formen aus Bronze und langsamer Trocknung bei niedrigen Temperaturen. In Zusammenarbeit mit der Universität Reggio Calabria verknüpft das Unternehmen die Tradition mit neuen Technologien, um den Herstellungsprozess innovativ zu gestalten. Natürlich wird auf hohe Qualitätsstandards gesetzt.
Bekannt für rustikale Speisen
Die Region Kalabrien liegt ganz im Süden Italiens, an der Spitze des Stiefels, und grenzt damit an das Tyrrhenische Meer. Beliebte Zutaten sind Auberginen, Peperoncini, Zwiebeln und Zitrusfrüchte. Da Kalabrien zu den Regionen mit dem höchsten Anbau von Oliven gehört, hat auch das daraus hergestellte Olivenöl einen wichtigen Platz in der Küche Kalabriens. Auch Pasta-Gerichte dürfen in der regionalen Küche nicht fehlen: Riggidanella, Fileja alla ‘nduja und Cavatelli alla cirotana sind nur einige Gerichte mit Nudeln, die in der südlichsten Region Italiens bekannt sind.