Das Besondere der Montepulciano d'Abruzzo Riserva von Fosso Corno
Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva reiht sich mühelos in das Portfolio qualitativ herausragender italienischer Weine des Familienunternehmens Fosso Corno ein. Für diesen erlesenen italienischen Wein werden nur gutseigene, perfekt ausgereifte Montepulciano-Trauben verwendet. Der sorgfältigen Arbeit im Weinberg wird bei Fosso Corno seit jeher eine primäre Bedeutung beigemessen. Die auf Lehm- und Sandboden wachsenden Weinstöcke werden nach der traditionellen Spaliermethode kultiviert. Dem Rebschnitt gilt ein besonderes Augenmerk, um eine gleichmäßige Blattentwicklung und optimale Bedingungen für die Belüftung der Beeren zu schaffen. Der Ausbau der Montepulciano d'Abruzzo Riserva erfolgt anteilig in Edelstahltanks, Eichenholzfässern und in der Flasche.
Verkostungsnotiz der Montepulciano d'Abruzzo Riserva
Dieser italienische Rotwein hat eine intensive rubinrote Farbe. Dunkles Rubin. In der Nase ein duftendes, weiches und volles Bouquet. Im Geschmack sind Noten von reifen Pflaumen, Kirschkompott, Zedernholz, Kaffeebohne und Vanille wahrnehmbar. Im Mund strukturiert, weich und mit mürben Tanninen. Im Finale lang und persistent. Toll zu Steaks, Schmorbraten, reifem Käse und Pilzgerichten.
Fosso Corno - Familienweingut der Familie Biscardo
Das Weingut Fosso Corno ist in der Umgebung von Roseto degli Abruzzi beheimatet. Es verfügt über eine zusammenhängende Rebfläche von 30 Hektar. Der seit dem Jahr 2002 existierende Betrieb wird in zweiter Generation von Marco und Sabrina Biscardo, den beiden Kindern des Gründervaters Augusto Biscardo, geführt.
Abruzzen - hügeliges Weinbaugebiet
Das Weinanbaugebiet Abruzzen an der Adria ist durch ein hügeliges Landschaftsbild gekennzeichnet. Auf ca. 33.000 Hektar Kultivierungsfläche werden insgesamt acht DOC-Weine und ein DOCG-zertifizierter Wein erzeugt.