Cerasuolo D'Abruzzo Rosato Tralcetto von Zaccagnini
Der Cerasuolo D'Abruzzo Rosato Tralcetto von Zaccagnini ist ein trockener italienischer Roséwein, der zu 100% aus der Rebe Montepulciano gekeltert wird. Hauptanbaugebiet der Montepulciano sind die Abruzzen. Die Rotweine dieser Rebsorte sind farbintensiv und im Geschmack bodenständig und feinwürzig. Die Weine, die aus dieser Sorte gewonnen werden, sind lagerfähig, können aber auch gut jung getrunken werden. Die Lese erfolgt zeitnah und von Hand. Damit wird gewährleistet, dass nur homogenes und reifes Lesegut verarbeitet wird. Die Vinifikation des Cerasuolo D'Abruzzo Rosato Tralcetto erfolgt durch leichtes Pressen der Trauben, Kriomazeration und Vakuumpressung. Durch dieses Verfahren wird nur der Seihmost extrahiert. Die Reifung des Cerasuolo D'Abruzzo Rosato Tralcetto erfolgt in Stahlfässern mit einem anschließenden Ausbau in der Flasche.
Verkostung des Cerasuolo D'Abruzzo Rosato Tralcetto
Korallrosa mit purpurnem Schimmer. Duft nach Himbeeren und Kirschen. Leicht würzige Eindrücke von Pfeffer. Frisch, harmonisch und saftig am Gaumen. Ein leckerer Rosé, der lecker zu gegrillten Scampi oder auch einer pikanten Fischsuppe harmoniert oder gemütlich auf der Terrasse genossen werden kann.
Weingut Zaccagnini
Der Familienbetrieb Zaccagnini wurde im Jahr 1978 gegründet. Das Weingut hat sich von Anbeginn zum Ziel gesetzt, Weine höchster Qualität zu erzeugen. Mit Leidenschaft für den Wein und hohem Qualitätsbewusstsein ist es Zaccagnini gelungen, erlesene Weine zu produzieren, die auf allen fünf Kontinenten geschätzt werden. Das Weingut Zaccagnini zeichnet sich auch durch eine hohe Produktvielheit aus. Neben Grundweinen und typischen Weinen aus den Abruzzen mit hohem Wiedererkennungswert, werden anspruchsvolle Lagenweine unterschiedlicher Geschmacksrichtungen produziert.
Anbaugebiet des Cerasuolo D'Abruzzo Rosato Tralcetto
Das Weingut Zaccagnini ist in Bolognano, einer kleinen Ortschaft in den Abruzzen beheimatet. Das Anbaugebiet liegt an der Weinstraße Tremonti und Valle Peligna. Die Abruzzen sind ein traditionelles Weinanbaugebiet, die drei geographische Aspekte Italiens vereinen: Küste, Hügelland und Berge. Diese Gegebenheiten sorgen für ein abwechslungsreiches Terroir für den Anbau unterschiedlicher Rebsorten, die sowohl ihre charakteristischen als auch individuellen Noten hervorbringen können. Die Nähe zum Meer sorgt für ein mildes Klima. Ob Italienischer Roséwein, Weißwein oder Rotwein – in dieser Gegend gedeihen Reben für Weine von erlesener Qualität.