Eleganter Weinklassiker mit sommerlicher Frische
Der Riesling ist ein hoch angesehener Weinklassiker. Vielfältige wie auch vollmundige Aromen zeichnen ihn aus und brachten dem Weißwein den Namen »Königin der Reben« ein. Der Hochkofler Riesling der Kellerei Bozen besticht durch seine fruchtige Note. Er besteht aus Traubengut, das mit Sorgfalt ausgelesen und schonend gepresst wurde. Wie es bei den Weinen Südtirols üblich ist, enthält er nur einen geringen Restzucker von etwa 3,5 Gramm pro Liter und weiß deshalb mit seiner besonderen Frische zu überzeugen. Seine Lebendigkeit und sein sonniges Aroma spiegeln sich in der Farbgebung wider: Von hellgelb bis grünlich schimmert der Weißwein im Licht.
Fruchtig in der Farbe und im Geschmack
Mit dem Weißwein aus der Region Trentino-Südtirol schenken Sie sich eine Portion Sommer ein. Der zartblumige und ätherische Duft erinnert an sonnenbeschienene Felder und wird von einer vollen, fruchtigen Note aus Pfirsich und Aprikose ergänzt. Sein eleganter Geschmack überrascht mit einer frischen Säure. Passend zu seiner sommerlichen Note, eignet sich der trockene Hochkofler Riesling bestens zu leichten vegetarischen Gerichten und Geflügel.
Kellerei Bozen: nachhaltige und naturnahe Weinveredelung
Seit 1908 besteht die Winzergenossenschaft mit Tradition. Das sind über 100 Jahre voller Leidenschaft, erfüllt von einem Ziel: ein einzigartiges und vielfältiges Genusserlebnis zu schaffen. Über 200 Weinbauern wachen über eine Anbaufläche von 340 Hektar, um das Sortiment an international gekrönten Weinen stetig zu erweitern. Die Kellerei Bozen verleiht jeder Weinsorte regionalem Charakter und steht für überzeugende Qualität mit garantiertem Genuss.
Trentino-Südtirol: Wo der Weinbau neue Standards setzt
Die gemeinsame Provinz von Trentino und Südtirol liegt im äußersten Norden Italiens. Weinbau hat hier Tradition: Bereits vor über 3000 Jahren wurde das Land zur Weingewinnung genutzt. Aufgrund seiner verschiedenen Böden wie auch der klimatisch günstigen Lage eignet es sich ideal zum Anbau vielfältiger Rebsorten. Sie gedeihen optimal und ermöglichen somit einen einzigartigen Geschmack in einmaliger Qualität. - Eine Qualität, die einst sogar die landesweiten Standards der italienische DOC-Wein-Produktion auf ein höheres Level hob. Heute erfreuen sich die Weine aus Trentino-Südtirol internationaler Beliebtheit und machten die Region zu eine der bekanntesten Italiens.