Heiße Trinkschokolade zum Löffeln
125 g (5 x 25g Tütchen)
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Bei dem Unternehmen Cameo handelt es sich um die italienische Marke von Dr. Oetker und zählt damit in den Bereich der Herstellung von Nahrungsmitteln. Das Unternehmen ist seit mehr als 80 Jahren in Italien aktiv.
Das Unternehmen hat eine lange Historie. 1933 wurde die erste italienische Niederlassung des deutschen Konzerns gegründet. Zunächst in Mailand ansässig, hat die Gesellschaft in Italien seit 1958 ihren Sitz in Desenzano del Garda. Die Firmierung Cameo wurde 1953 getroffen, da "Dr. Oetker" in Italien nicht gut ausgesprochen werden konnte.
In den 70er Jahren wachsen die Umsätze von Cameo erheblich. Durch beeindruckende Marketingkampagnen steigert sich die Bekanntheit der Marke erheblich. In der Folgezeit werden innovative Produkte vertrieben wie bspw. "Ciobar" als heiße Schokolade oder verschiedene Desserts. Mit den Übernahmen der Marken "Pizza Regina" und "Speedy Pizza" ist das Unternehmen in den Markt von Tiefkühlpizzen eingestiegen und wird später Marktführer in diesem Segment.
In den 2000er Jahren wird die Produktpalette stetig erweitert und den Bedürfnissen angepasst. Besonders erfolgreich ist Cameo im Bereich der Süßwaren (z. B. mit "Versa und Infona") sowie bei den Desserts (z. B. "Muu Muu" oder "RisDeli").
Im Jahr 2012 wurde durch das Unternehmen der interaktive Raum DolceCasa geschaffen. Alle Verbraucherinnen und Verbraucher können von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens viel über die Geschichte des Unternehmens sowie die Herstellung der Produkte lernen. Dieser Raum ist ebenso für Schülerinnen und Schüler eine gute Möglichkeit, tieferen Einblick in ein global agierendes Unternehmen zu gewinnen.
Cameo hat seinen Firmensitz in Desenzano del Garda, Brescia, und beschäftigt über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptstandort. Im Jahr 2017 eröffnete der Campus von Cameo. Der moderne Neubau wurde nach einem speziellen Konzept entwickelt und umgesetzt, so dass kurze Wege und eine geringe Umweltbelastung im Resultat des Campus stehen. Die Umsetzung sorgt für ein modernes und hochwertiges Arbeitsumfeld.
Das Unternehmen erweitert stetig die Produktvielfalt im Bereich von Süßwaren, Pizzen sowie Frühstücksangeboten. Zuckerfreie Produkte bzw. laktose- und glutenfreie Herstellungsmethoden sorgen für ein vielfältiges Angebot um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Heiße Trinkschokolade zum Löffeln
125 g (5 x 25g Tütchen)