Ganze Bohnen
1 kg Packung
Amarone della Valpolicella Pietro Dal Cero 3 Flaschen in Holzkiste (3 x 0,75 l) 164,97 € Inhalt: 2250 ml (=73,32 € / 1 l) ansehen
Chianti Classico Magnum in orig. Holzkiste 24,99 € Inhalt: 1500 ml (=16,66 € / 1 l) ansehen
San Lorenzo Rosso Conero Montepulciano Magnum in Original-Holzkiste 26,99 € Inhalt: 1500 ml (=17,99 € / 1 l) ansehen
Weinpaket Selezione Zaccagnini (6 x 0,75 l) 55,94 € Inhalt: 4500 ml (=12,43 € / 1 l) ansehen
Probierpaket Primitivo der beliebte Wein aus Apulien (6 x 0,75 l) 123,99 € Inhalt: 4500 ml (=27,55 € / 1 l) ansehen
Likörweinpaket Lombardo Marsala Weine (3 x 0,75l) 34,99 € Inhalt: 2250 ml (=15,55 € / 1 l) ansehen
Condimento al Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento al Limone in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Condimento all'Aglio e Peperoncino in Olio Extra Vergine di Oliva 5,79 € Inhalt: 250 ml (=23,16 € / 1 l) ansehen
Omogeneizzato Manzo (2 x 80g) 4,89 € Inhalt: 160 g (=30,56 € / 1 kg) ansehen
Die italienische Marke aus dem kleinen Ort Rastignano in der Emilia Romagna ist auf der ganzen Welt zu einem Begriff für den Original italienischen Espresso geworden. Jeden Tag werden weltweit etwa 50 Millionen Tassen Espresso oder Cappuccino aus dem Haus Segafredo getrunken. Alles begann im Jahr 1973, als Massimo Zanetti in der Nähe von Bologna eine Rösterei gründete. Der Umgang mit Kaffee hatte in der Familie Zanetti schon seit mehreren Generationen eine große Tradition. Der Großvater und der Vater von Massimo zählten zu den erfolgreichen Kaffeeimporteuren in der Emilia Romagna. Allerdings konzentrierte sich ihr Geschäft auf den Handel mit Rohkaffee, den grünen, noch nicht weiter verarbeiteten Bohnen. Mit der Gründung des Unternehmens Segafredo beschritt Massimo Zanetti einen neuen Weg - das sorgfältige und fachmännische Rösten der wertvollen Bohnen nach der Jahrhunderte alten italienischen Kaffeetradition. Der Start verlief schon sehr erfolgreich und im Gründungsjahr verkaufte Massimo Zanetti bereits 1.000 Kilo seines neuen Kaffees der Marke Segafredo. Und nur wenige Jahre später war Segafredo in Italien der Marktführer bei Kaffees, die man im Einzelhandel kaufte, um sie daheim zuzubereiten. Heute ist heißt das Unternehmen Segafredo Zanetti, ist weit über Italien hinaus tätig und verkauft weltweit 120.000 Tonnen Kaffee im Jahr.
Segafredo Zanetti ist die einzige Marke in der Kaffeebranche, die alle Schritte von der Kaffeeproduktion bis zum Verkauf unter einem Dach vereint. Die acht Röstereien der Unternehmens bekommen ihre Zulieferungen direkt aus eigenen Plantagen. Zu den eigenen Anbaugebieten gehört auch die größte flächenmäßig Kaffeeplantage der Welt - die „Nossa Senhora da Guia“ in Brasilien. Vom Anbaugebiet bis in Supermärkte und Fachgeschäfte, von der Rösterei bis an den Tresen der eigenen Kaffeebars: Dieser Erfolg ist nur möglich, wenn Qualität und besonders der Geschmack erstklassig sind und alle Kaffeeliebhaber auf der Welt begeistern. Die Röstereien arbeiten streng nach den traditionellen Verfahren, die sich schon vor langer Zeit in der Emilia Romagna bewährt haben. Damit Espresso und Cappuccino auch in den eigenen vier Wänden bestens gelingen, hat man auch besonders hochwertige Espressomaschinen entwickelt, die unter dem Namen „La San Marco“ angeboten werden.
Ganze Bohnen
1 kg Packung