Erdbeerkonfitüre gilt als beliebter Frühstücksaufstrich. Vielleicht liegt es an der kräftigen, roten Farbe, die die Lebensfreude schon in der Früh weckt. Ganz sicher ist jedoch, dass die Confettura Extra di Fragola von Menz & Gasser aus Trentino-Südtirol besonders fruchtig ist. Mit einem Fruchtanteil von 55 g auf 100 g fertiger Konfitüre schmecken Sie die Süße und die besonderen Aromen der Erdbeere bei jedem Bissen.
Erdbeerkonfitüre ganz individuell genießen
Die Confettura Extra di Fragola von Menz & Gasser wird schonend nach einem alten Familienrezept zubereitet. Dadurch bleiben die hochwertigen Inhaltsstoffe enthalten und Menz & Gasser können die Konfitüre ohne die Verwendung von Farb- und Konservierungsstoffen herstellen. Die Konfitüre schmeckt als Brotaufstrich, kann als Füllung für Palatschinken genutzt oder mit Milch oder Joghurt verrührt genossen werden. Durch die aufwändige Zubereitungsart der Konfitüre ist sie kochstabil und verändert beim Backen weder die Farbe noch den Geschmack oder die Konsistenz. Die Marmelade hält bis zu zwei Jahre, sollte jedoch nach dem Öffnen innerhalb von einigen Monaten aufgebraucht werden. Dabei ist eine Lagerung im Kühlschrank zu beachten. Eine Lagerung in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen ist zu verhindern.
Konfitüre aus Trentino-Südtirol
Bereits 1935 übernahmen die beiden Freunde Mathias Gasser und Hans Menz eine Marmeladenfabrik in Trentino-Südtirol. Mit nur wenigen Angestellten wollten die beiden den Geschmack Italiens in die Welt tragen. Dazu zählen hochwertige Rohstoffe und eine traditionelle Verarbeitung. Die reifen Erdbeeren für die Confettura Extra di Fragola werden von Anbietern aus der Region angekauft. Um den Geschmack der Früchte zu erhalten, verstärken Menz & Gasser die Produktion mit modernen Anlagen, die eine noch schonendere Zubereitung erlauben. Eine sensible Sensortechnik überwacht die Produktion und garantiert Ihnen, dass Sie den Geschmack Italiens beim Frühstück oder Ihrer Lieblingsbäckerei erleben.
Trentino-Südtirol ist eine Fruchtregion
In der nördlichsten Region Italiens, dem Trentino, herrschen Gegensätze vor: Die Berggipfeln der Dolomiten sind oftmals schneebedeckt, während am Gardasee die Palmen gedeihen. Im Einklang mit der Natur und unter Ausnutzung dieser klimatischen Besonderheiten ist Trentino-Südtirol die Fruchtkammer Italiens. Neben den Erdbeeren für die Confettura Extra di Fragola gedeihen Weintrauben, Äpfel, Birnen, Pfirsich, Pflaumen oder Aprikosen.