Extra köstliche Confettura Prima Frutta Rosa canina
Die leckere Confettura Prima Frutta Rosa canina des italienischen Unternehmens Menz & Gasser begeistert mit einem fruchtigen Geschmack. Die aus ausgesuchten Hagebutten, die in der Sonne Italiens gereift sind, hergestellte Konfitüre besteht nur aus wenigen reinen Zutaten wie zum Beispiel Hagebuttenmark, Zucker, Geliermittel, Zitronensäure und Glukose-Fruktose-Sirup. Daher überzeugt diese Confettura mit intensiven Geschmacksnuancen der Früchte des Hagebuttenstrauchs. Alle perfekt gereiften Hagebutten, die für die Produktion der Confettura Prima Frutta Rosa canina verwendet werden, stammen aus der Region des Herstellers Menz & Gasser in Trentino-Südtirol.
Rote Konfitüre aus Hagebutten
Die Extra Konfitüre Hagebutte fasziniert schon beim Öffnen des Glases mit einer intensiven dunkelroten Farbe. Die Basis für diesen verführerischen Farbton bildet der hohe Fruchtanteil von 40 Gramm Früchten in 100 Gramm Konfitüre. Da für die Herstellung weder Farb- und Konservierungsstoffe verwendet werden, schmeckt die Confettura von Menz & Gasser authentisch nach frisch geernteten Hagebutten. Aufgrund der Frische des Produkts sollte es nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert werden.
Traditionsunternehmen Menz & Gasser in Trentino-Südtirol
Das italienische Unternehmen Menz & Gasser bietet bereits seit dem Jahr 1935 leckere Marmeladen an. Die Freunde Mathias Gasser und Hans Menz, die eine große Leidenschaft für das Verarbeiten von erstklassigen Früchten hatten, kauften gemeinsam eine Marmeladenfabrik und benannten sie nach ihren Nachnamen. Jahr für Jahr wurde das Unternehmen wegen der hohen Qualität der Marmeladen erfolgreicher, sodass es heute ein international agierender Lebensmittelhersteller ist. Seit den 1970er Jahren gibt es neue Produktionsstandorte in Verona und in Novaledo. Zudem ist die Produktion heute schon komplett frei von jeglichem CO²-Ausstoß.
Trentino-Südtirol - viele Sonnenstunden für eine gute Ernte
Die autonome Region Trentino-Südtirol befindet sich im Norden Italiens an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Obwohl gesetzlich Trient die Hauptstadt ist, findet die Verwaltung der Region in Bozen statt. Landschaftlich fasziniert Trentino-Südtirol mit den Alpen, deren höchster Berg der Ortler mit 3.905 Metern über dem Meeresspiegel ist. Gewässer, die die Region prägen sind die Etsch und ein Teil des Gardasees. Während im Trient fast nur die italienische Sprache gesprochen wird, verständigen sich die Einwohner in Südtirol überwiegend auf Deutsch.