Lugana Molin Vigneti Storici von Ca Maiol
Mit dem Lugana Molin Vigneti Storici präsentiert das Weingut Ca Maiol ein Juwel italienischen Weißweins aus der Lombardei. Der hochdekorierte Tropfen verdankt seinem Namen dem antiken Weinkeller des Familienunternehmens. Für den Lugana Molin Vigneti Storici wird ausschließlich eine Selektion der hochwertigsten Trebbiano-Trauben von den historischen Weinbergen des Gutes verwendet. Seine außergewöhnliche Struktur und den konzentrierten Duft erhält der italienische Weißwein durch ein raffiniertes Vinifizierungsverfahren. Der Most des Lugana Molin Vigneti Storici wird einer Kaltmazeration unterzogen, bei der die Schalen bei maximal 4 °C für mehr als 48 Stunden auf ihm verbleiben. Der Ausbau erfolgt für einige Wochen in Edelstahltanks. Die Jahresproduktion des Lugana Molin Vigneti Storici beschränkt sich auf rund 100.000 Flaschen.
Verkostung des Lugana Molin Vigneti Storici
Strohgelb. In der Nase Duft nach gelben Früchten, ein Hauch Minze und sommerlicher Nuancen nach Wiesenblumen und Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Molin harmonisch, mit satter Frucht, weicher Textur und vitaler Frische. Ein leckerer Lugana für gemütliche Grillabende mit Geflügel und Schweinelende, Scampis oder Lachs. Toll auch zu Carpaccio vom Rind oder einem Teller Tagliolini mit Trüffeln.
Der Lugana Molin Vigneti Storici verfügt über eine sofortige Trinkreife. Er sollte bei einer Idealtemperatur von gekühlten 10 bis 12 °C serviert werden. Aufgrund seiner Eleganz und seines Facettenreichtums ist der italienische Weißwein ein vortrefflicher Menübegleiter. Der Lugana Molin Vigneti Storici empfiehlt sich vor allem zu Vorspeisen auf Fischbasis, Carpaccio und mittelreifen Käsesorten.
Geschichte des Guts Ca Maiol
Der Winzereibetrieb Ca Maiol wurde im Jahre 1967 von Walter Contato ins Leben gerufen. Das Weingut liegt im Herzen des Lugana-Anbaugebietes nur rund einen Kilometer vom Südufer des Gardasees entfernt. Im Laufe der Zeit wuchsen die Ländereien Ca Maiols von 12 Hektar auf die über zehnfache Größe an. Heute wird der 140 Hektar umfassende Besitz unter der Führung von den beiden Kindern des Gründervaters, Fabio und Patrizia Contato, bewirtschaftet.
Weine aus der Region Lombardei
Die Lombardei rühmt sich einer jahrtausendealten Weintradition. Nicht nur die antiken Dichter Vergil und Horaz veehrten die Weine aus der Region, auch Leonardo da Vinci war von ihnen angetan. Gegenwärtlich stehen in der Lombardei rund 27.000 Hektar Rebfläche zur Verfügung.