Italienische Gebäckspezialitäten haben in Italien eine lange Tradition. Vielfältig in Geschmack und Herstellung wird die Vielfalt gerne zu einem Espresso während des Tages sowie zu einem Likör am Abend gereicht. Mulino Bianco - Ritornelli con Cacao e Mandorle ist ein Gebäck, das in der Emilia Romagna produziert wird und als kulinarische Beigabe zu Cappuccino oder Espresso, für ein Picknick oder auch einfach für den entspannten Augenblick zwischendurch für einen genussvollen Moment sorgt.
Knusprige Gebäckspezialität
Ritornelli con Cacao e Mandorle von Mulino Bianco aus dem Hause Barilla ist ein knuspriger Mürbeteig aus Weizenmehl, der mit der Fruchtigkeit der Aprikose punktet. Als Gegenspieler dient eine Kakaonote verbunden mit Mandelaroma, das mit einem Hauch Honig diese Verbindung versüßt. So wird Mulino Bianco -Ritornelli con Cacao e Mandorle zu einem süßlich frischen Knabbererlebnis, dass den ganzen Tag über genossen und zu den verschiedensten Anlässen im kleinen wie im großen Stil kredenzt werden kann.
Das Unternehmen hinter der Gebäckspezialität
Der Hersteller Mulino Bianco trägt seine Leidenschaft direkt im Namen. Denn übersetzt bedeutet Mulino Bianco weiße Mühle und führt zum Ursprung des Gebäcks, das seit 1975 durch Einfachheit und Frische glänzt. Mittlerweile ist Mulino Bianco ein Teil des Barilla Konzerns und weit über die Grenzen Italiens bekannt. Denn nicht nur die Italiener selbst sondern auch und auch Touristen aus dem Ausland wissen das Gebäck sehr zu schätzen. So können sie sich ein Stück Italien mit nach Hause nehmen. In der Emilia Romagna angesiedelt, produziert Mulino Bianco an sechs verschiedenen Standorten diese Köstlichkeiten.
Kulinarische Vielfalt aus der Emilia Romagna
Emilia Romagna – eine Region im nördlichen Teil Italiens – steht für kulinarische Raffinesse und landschaftliche Vielfalt. Eine ihrer bekanntesten Städte ist Parma, Heimat des berühmten Parmaschinkens und des Parmigiano Käses, die hier produziert werden. Wirtschaftlich wertvoll ist die Stadt Bologna, die auch als Hauptstadt der Region geführt wird. Ebenso wie kulinarisch gibt es auch historisch innerhalb der Landesgrenzen einiges zu entdecken. So wird die Emilia Romagna zu einer vielschichtigen Region für jeden Besucher.