Südtiroler St. Magdalener Classico von Kellerei Bozen
Südtirol Alto Adige ist eine herrliche Region mit hohem touristischem Standard, schöner Landschaft und ebenso hervorragenden Weinen. Viele von ihnen werden von sehr gut arbeitenden Winzergenossenschaften hergestellt. Wie auch der Südtiroler St. Magdalener Classico von der Kellerei Bozen.
Der italienische Rotwein wird aus den einheimischen Rebsorten Vernatsch und Lagrein gekeltert. Die Trauben beider Rebsorten werden für den Südtiroler St. Magdalener Classico je nach Jahrgang von Mitte September bis Anfang Oktober geerntet und gemeinsam vergoren. Ein Teil des italienischen Rotweins Südtiroler St. Magdalener Classico werden dann in großen Holzfässern gealtert.
Südtiroler St. Magdalener Classico - Verkostungsnotiz
Rubinrot. In der Nase Duft nach Veilchen und Kirschen sowie nach Mandel. Am Gaumen fruchtig und frisch, leichtfüßig und süffig. Leicht gekühlt ein idealer Sommerwein. Lecker zu Antipasti, zur Brotzeit oder einem Teller Spaghetti Napoli.
Weine der Kellerei Bozen
Die Kellerei Bozen ist eine der zahlreichen perfekt organisierten Weingenossenschaften in Südtirol Alto Adige, und sie keltert in zwei Produktionslinien viele verschiedene hochwertige Rot- und Weißweine aus diversen autochtonen und internationalen Rebsorten.
Südtiroler Weinvielfalt
Südtirol Alto Adige, die nördlichste Weinregion Italiens, genießt eine besondere geografische Stellung. Auf der Südseite der Alpen gelegen gibt es hier ein nahezu mediterranes Klima, das sich mit den Einflüssen der Berge abwechselt. Es gedeihen in der Region hochwertige Rot- und Weißweine aus den verschiedensten Rebsorten. Neben einheimischen Varietäten wie Lagrein, Vernatsch, Rosenmuskateller und Gewürztraminer haben Sorten wie Merlot, Pinot Nero, Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc und Chardonnay sehr gute Bedingungen gefunden und sind deshalb hier heimisch geworden.