Ehre der kalabrischen Weinkultur
Mit dem Ciró Rosato ehrt die Tenuta Iuzzolini die jahrtausendealte Weinbautradition Kalabriens. Für den von der Fachpresse vielfach gerühmten Roséwein werden ausschließlich Trauben der einheimischen Gaglioppo-Rebe verwendet. Die aus Griechenland eingeführte Sorte ist für ihren hohen Zuckergehalt bekannt, aus der alkoholreiche Weine gekeltert werden. Der Terroir, in dem auf lehmhaltigen Boden die Reberziehung für den Ciró Rosato vollzogen wird, zeichnet sich durch seinen maritimen Einfluss aus. Die Vinifikation des Ciró Rosato folgt der bewährten Herstellungsmethode italienischen Roséweins mittels manueller Weinlese, einer kurzen Aufweichung der Schalen und der Gärung des Mostes bei konstant gehaltenen Temperaturen. Seine Reifung und Verfeinerung erhält der Ciró Rosato in Edelstahlbehältern und durch eine einmonatige Flaschenlagerung.
Sommerwein par excellence
Der Ciró Rosato der Tenuta Iuzzolini besitzt einen Alkoholgehalt von 13 % Vol. Er zeichnet sich durch eine lachs- bis kirschfarbene Optik aus. Sein feines Bouquet wird getragen von floralen Geruchsnuancen und delikaten Würznoten. Der animierende Duft leitet in einen sanften Geschmack über. Dem Ciró Rosato wohnt der Charakter eines wunderbaren Terrassenweins für laue Sommerabende unter freiem Himmel inne. Als lukullischer Begleiter empfiehlt er sich zu leichten Hauptspeisen mit Fisch und hellem Fleisch. Serviert zu cremigem Käse schließt der Ciró Rosato ein Menü stilvoll ab.
Familienbetrieb mit langer Tradition
Die Tenuta Iuzzolini liegt auf geschichtsträchtigem Land im Gemeindegebiet des Küstenstädtchens Cirò Marina in der kalabrischen Provinz Crotone. Einst siedelten hier die alten Griechen auf das italienische Festland über. Auch das Geschlecht der Iuzzolinis reicht bis zum 15. Jahrhundert zurück. Als Landherren haben die Vorfahren der heutigen Gutsbesitzer den Landstrich wirtschaftlich und gesellschaftlich mitgeprägt. Die Tenuta Iuzzolini wurde im Jahre 2004 von Fortunato Iuzzolini und seiner Frau Giovanna gegründet. Inzwischen haben sie die Geschicke des Hofes ihren Kindern Diego, Pasquale, Antonio und Rosa übertragen. Die Tenuta Iuzzolini verfügt über 500 Hektar Land, von denen etwa ein Fünftel dem Weinbau zugerechnet werden.
Aufstrebende Weinregion
Ungeachtet des bedeutenden Potentials der heimischen Rebarten wie Gaglioppo oder Greco Bianco wäre die Weinwirtschaft Kalabriens durch jahrzehntelange Misswirtschaft im vorigen Jahrhundert beinahe zum Erliegen gekommen. Beseelt vom Pioniergeist engagierter Winzereien haben die Erzeugnisse aus Kalabrien auf dem internationalen Weinparkett inzwischen wieder Rang und Namen. Insgesamt elf IGT-Weine und neun mit DOC-Appellation werden von der Stiefelspitze der italienischen Halbinsel aus weltweit vertrieben.